![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 | |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() Zitat:
frei nach google--> Wenn beim Versuch Dateien innerhalb von Windows zu kopieren, verschieben, umbenennen oder löschen die Fehlermeldung "Datei (X) kann nicht gelöscht werden" oder "Dateisystemfehler 1026" erscheint, dann ist der Papierkorb (Verzeichnis recycled) beschädigt. Löschen Sie im DOS-Modus das Verzeichnis recycled. Dazu müssen Sie folgende Befehle eingeben: attrib -r -s -h c:\recycled und nach der Bestätigung del c:\recycled. Beim Neustart von Windows wird das Verzeichnis neu erstellt. ![]()
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|