![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() Bei 9 Volt wird die Leuchtdiode nicht lange leuchten und defekt sein. Du musst den Strom begrenzen. Mittels Ohmschen Gesetz kannst du das ausrechnen (R=U/I). Für U setzt du die Differenzspannung zwischen LED Spannung (rot 1,2V, grün und gelb 2 V, weiss 3,5 V) und der Spannungsquelle (Batterie). Der Strom sollte im Bereich von 5 bis 15 mA liegen. Über 20mA droht Zerstörungsgefahr! Als Beispiel grüne LED mit 9V Batt: Strom ca. 10 mA ergibt 700 Ohm. Der nächste Normwert ist 680 Ohm. Bezüglich Batteriehalter und Schalter gibt es alles beim Conrad, du musst nur fragen.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|