WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > FSX Forum

FSX Forum Fragen Diskussionen zum FSX

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2007, 00:56   #1
Mike Sierra
Veteran
 
Registriert seit: 08.10.2002
Alter: 61
Beiträge: 286


Standard

Zum Thema Image-Programme:
Ich verwende Acronis True Image (AcTI) seit seiner v8.x (aktuelle Version: 10.x)
Ich habe alle meine 7 Harddisk-Partitionen auf einer externen Harddisk ge-Image-d.
Und ich habe ein inkrementelles AcTI-Image einer WinXP-Installation in 10 Schritten - ursprünglich angelegt, um im Falle eines Fehlers in der Installationsprozedur (Treiber, SP2, DirectX,....) jederzeit auf eine frühere Stufe zurücksteigen zu können, ohne durch - meist inkomplette - De-Installationen fehlerhafter Programme unnützen Treiberschrott im System zu hinterlassen.

Nun kam es aber im Laufe der letzten 12 Monate (von damals stammen die Installations-Backups) durch z.B. Programm-Updates von McAfee, Grafikkartenhersteller-Wechsel (Nvidia zu ATI), IE7-Installation (und wieder De-installation, da ab dem Moment sich die Explorer.Exe bei jedem zweiten Boot-Vorgang aufzuhängen begonnen hat), WInMediaplayer 11,.... zu zunehmenden Boot-Problemen.
Hatte sich das Explorer-Exe-Aufhäng-Problem zunächst als ein Fehler im Dateisystem (NTFS) entpuppt, der mit ChkDsk zu beseitigen war (anschließend wieder ein AcTI-Backup der System-Partition), trat der Fehler zunächst sporadisch, wieder auf. Bis ich die Updater-Exe-Dateien der McAfee InternetSecuritySuite als - scheinbar? - Schuldige entlarvte. (Wieder ein AcTI-Backup der System-Partition nach dieser Fehlerbereinigung!) Trotzdem kehrte der Fehler zurück.
Erst hin und wieder, dann immer öfter, zum Schluß schon praktisch bei jedem Boot-Vorgang: Darstellung des Desktop-Hintergrundes, der Task-Bar unten am Bildschirm, und dann bleibt die Sanduhr hängen. Mittels Taskmanager konnte ich dann mich als User ab- (Explorer.Exe kann nicht beendet werden...) und wieder anmelden, dann funzte die Explorer.Exe wieder.
Und dieser Fehler fand sich dann leider auch in den 3 (!) zeitlich unterschiedlich alten Systempartitions-Backups.

Das war der Schritt zur Neu-Installation.
Wobei ich allerdings auf eins der Installations-Backups (WinXP mit Internet-Konfiguration, jedoch noch ohne SP2 und Hardware-Treibern) zurückgreifen konnte. Das sparte zumindest einen Abend an Installations-CD-Einlegen, Wechseln,...

Und heute, "nur" rund 12 Arbeitsstunden nach der neuerlichen "Stunde Null" bin ich wieder bei etwa 98% des Soll-Installationsstandes von vorher, habe keinen Utility-Schrott (wie z.B.Motherboard Monitor o.ä., kein fehlerhaftes Mini-Weich-Office u.s.w.) mehr an Bord, sonder habe - klopfaufHolz! - eine bis dato zu 100% fehlerfrei funktionierende XP-Oberfläche.
Mit IE 7, mit WinMdiaPlayer11, und und und.

GutSo.

Soviel zum "Vorwurf" (eh nicht böse aufgefaßt), kein Image-Programm zu verwenden.

gute Nacht.

Michael.
____________________________________
Michael Schurz
Ried im Innkreis, Austria, Europe
N48°13\' E13°30\'
Mike Sierra ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag