WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2008, 03:08   #8
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Bei Neugeräten stinkt neben dem Ozon beim Corona-Draht auch noch das Plastik-Gehäuse aus. Besonders bei günstigen Geräten wird das Gehäuse halt nicht grad auf extreme Umwelt- und Geruchlosigkeit getrimmt.

Die Menge an Ozon KANN, MUSS ABER NICHT mit der Zeit geringer werden, denn da nutzt sich ja nix ab oder so. Für jedes Blatt Papier wird die selbe Ladung erzeugt, sowohl zu Beginn als auch am Ende der Gerätelebensdauer.

Was du machen könntest, ist das "Einfahren" des Gerätes, also füll den Papierbehälter bis oben hin und drucke nicht nur hie und da sondern sehr viel in einem Schwung. Gib dem Gerät oder besser gesagt, den Plastikteilen in seinem Inneren, viel Gelegenheit sich ordentlich aufzuheizen. Dann werden sie schneller "ausstinken" und die Nasenbelastung reduziert sich.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag