WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2013, 07:40   #1
kiron
Newbie
 
Registriert seit: 27.06.2009
Alter: 54
Beiträge: 7


Standard Neuer Router für Kableanschluss

Hallo!

Ich möchte mir einen neuen Router für meinen Kabelanschluss zulegen.
Zurzeit verwente ich einen alten Linksys WRTG 54M/bits.
Dazu habe ich aber noch ein paar Fragen.

1.) Mit einem neuen Router kann ich die Downloadgeschwindigkeit nicht
erhöhen. Damit ist gemeint das die Downloadgeschwindigkeit von Filmen oder Musik ja von den Tarif abhängig ist den ich bei meinem Provider abgeschlossen habe. Da ich nur Cable-Starter mit 4096kbits habe sollte auch ein neuer Router hier nichts bringen. Verstehe ich das richtig?

2.) Wenn ich mir einen neuen Router zulege übrigens wohne ich in Österreich falls das noch wichtig ist, dann möchte ich einen haben der ein integriertes Kabelmodem hat. Gibt es solche Geräte?
Zurzeit habe ich ein Modem von meinem Provider das hängt an der Ringleitung und vom Modem geht ein Kabel zum Router.
Das hätte ich jetzt gerne alles in einem Gerät. Welche Geräte wären hier
zu empfehlen?

3.) ich habe mir vorkurzem Apple TV zugelegt. Hierzu habe ich noch eine Frage. Ich habe mir einen Film in iTunes gekauft den heruntergeladen auf meinen PC. Das herunterladen hat ziemlich lange gedauert müsste aber an dem oben beschriebenen Problem mit der 4096kbits beschränkung liegen.
Ist das richtig.
Problem liegt jetzt am Streamen von dem Film über AppleTV auf meinen TV. Hier ruckelt alles ein wenig und teilweise bricht der Film für kurze Zeit ab.
Apple TV der Router und der TV stehen alle im gleichen Zimmer nebeneinander. Eigendlich sollte hier ein 54M/bits Router ja mehr als ausreichen. Der Film liegt ja schon auf meiner Festplatte und der PC ist per
Netzwerkabel(LAN) mit meinem Routr verbunden. Jetzt wird der Film ja nur noch per WLAN an Apple TV gestreamt. Würte hier ein 300M/bits Router wirklich ein besseres Streammigverhalten bieten.

Vielen dank schom im voraus für jede Hilfe.

gruss
kiron
kiron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2013, 14:21   #2
LZ
Hero
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906


Standard

Hi,
Modem vom Anbieter ist hier Pflicht, 4096kbit/s sind jetzt nicht die grosse Offenbarung da würde ich mich mit deinem Anbieter mal kurzschliessen ob es andere(schnellere) Pakete gibt.
Welches Format hat der Film den du streamen willst, davon hängt die Bandbreite ab. Ich hoffe das du die Geräte per LAN-Kabel verbunden hast. Der http://de.wikipedia.org/wiki/Linksys_WRT54G hat 100Mbit/s Schnittstellen, da geht bestenfalls 12MB/s drüber! Das kann schon für HD knapp werden.
Bei 54Mbit/s hast du effektiv 3MB/s das ist fürs Filmschauen zu wenig....
Ein eigenes Kabelmodem wird vermutlich dein Anbieter nicht gestatten, daher würde ich einen geeigneten Router mit Wlan anschaffen der deinen Ansprüchen gerecht wird.
Ich vermute das du ein Lampertkunde bist, eventuell haben der Mitbewerb (A1, UPC etc.) passendere und günstigere Angebote!?
LZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2013, 16:08   #3
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Und wir reden hier von "Kabel-Inet"???
Welcher ISP stellt über Kabel "nur" 4Mbit zur Verfügung?
Klär uns mal bitte auf - wie heißt Dein Anbieter?
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...

Geändert von zonediver (22.05.2013 um 16:18 Uhr).
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2013, 17:37   #4
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Und welche Wlan-Geschwindigkeit unterstützt dein TV?
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2013, 18:14   #5
kiron
Newbie
 
Registriert seit: 27.06.2009
Alter: 54
Beiträge: 7


Standard

Hallo!

Erstmal danke für eure Antworten.

@Lowrider20
mein TV hängt nicht am WE-LAN dafür müsste ich mir einen W-LAN Stick von
Samsung extra kaufen. Wenn ich mal ein Firmware Update mache hänge ich den TV immer per Netzkabel an den Router.
Übrigens das Apple TV habe ich auch nicht an TV angeschlossen sondern am AVR Receiver an einem HDMI anschluss. Damit ich vernüftig Filme schauen kann habe ich zurzeit meine PC per LAN Kabel am Router und das Apple TV per LAN Kabel auch am Router. So funktioniert es eigendlich ganz gut.

@zonediver
Ich wohne in Vorarlberg und habe als Provider die E-Werke Frastanz.
Mein Vertrag ist relativ alt, der nennt sich Cable Base und hat folgende Geschwindigkeiten. Das ganze für €29,90/Monat
Zitat:
CABLE Base
bis 4096/384kbps inkl. flatrate
Dieser Tarif wird auf deren Homepage gar nicht mehr aufgeführt. Wenn ich auf 8Mbits
erhöhen würde dann würde mich das 24,90/Monat kosten. Das werde ich auf jedenfall machen. Habe das auch erst heute gesehen.

@LZ
das heisst also wenn ich einen neuen Router kaufe braucht der kein integriertes Modem da ich sowieso das Modem von Anbieter weiter verwenden muss. Wäre halt schön gewesen alles in einem Gerät zu haben.
Der Film hat das HD Format.
Kunde bin ich wie oben schon geschrieben bei den E-Werken in Frastanz.
Wenn ich jetzt alles einigermassen richtig verstehe würde mir ein neuer Router z.B. mit 300Mbits wirklich was bringen. Es geht heir ja um zwei Dinge.
Einmal die Geschwindigkeit vom Internet d.h. welche Bandbreite habe ich beim Download. Wenn ich beim gleichen Tarif bleibe dann bringt hier ein neuer Router nichts.
Das zweite ist die W-LAN Geschwindigkeit bei mir im Haus, dafür würde ein neuer Router auf jedenfall was bringen.
Habe ich das jetzt richtig verstanden?

gruss
Kiron
kiron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2013, 18:39   #6
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Du verwechselt zum Schluß etwas.

Deiner Beschreibung nach, werden die Filme runtergeladen und dann auf den Fernseher abgespielt.
Für das Runterladen ist die Bandbreite vom Provider wichtig.
Für das Abspielen der Filmdatei ist dann ein LAN mit GBit-Verbindung erforderlich (für HD-Material). Hat aber in deiner Konstellation mit Verkabelung nichts mit dem Wlan zu tun.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2013, 18:48   #7
LZ
Hero
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906


Standard

Genau-trenne in deinen Kalkulationen das innere Netz vom Internet welches dein Anbieter mit dem Kabelmodem liefert!
An deiner Stelle würde ich jetzt den Router tauschen das bringt definitiv etwas wenn du auch ein Teil mit Wlan nimmst welches deine anderen Geräte auch unterstützen. Da solltest du auf den Stick von Samsung achten welche Geschwindigkeit unterstützt wird.
Unter
http://geizhals.at/eu/?cat=wlanrout&...58_MIMO#xf_top
diesen Teilen würde ich wählen.
Gb-Lan und MIMO 300Mbps sind die Messlatte für eine Neuanschaffung heutzutage.
LZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2013, 18:55   #8
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Welche Voraussetzungen müssen denn überhaupt gegeben sein für Streaming via Wlan auf deinem Fernseher mit dem Stick? Benötigt er einen DLNA-Host? Denn einfach so wird er nicht zugreifen können. Ich würd den AppleTV lassen.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2013, 19:36   #9
kiron
Newbie
 
Registriert seit: 27.06.2009
Alter: 54
Beiträge: 7


Standard Neuer Router für Kableanschluss

Hallo!

Ich galube wir haben uns da etwas falsch verstanden.

@Lowrider 20
Ich werde mir den Stick von Samsung nicht kaufen, sondern definitiv das Apple TV behalten. das habe ich ja erst einige Tage.
Das Apple Tv so wie jetzt zukünftig per LAN kabel an den neuen Router angeschlossen. Der PC wird auch über Lan kabel an den neuen Router angeschlossen.

Für mich ergibt sich jetzt folgenden.
Beim Provider den Cable Tarif wechseln auf Cable Comfort mit 16Mbits
für schnelleres Internet(z.B. Downloads)

Einen neuen Router mit GB-Lan und 300Mbits WLAN
für eine schnellere LAN und WLAN Verbindung innerhalb meines Hauses.

Das sollte dann auch für HD Filme ausreichend sein.

Also router würde mir der hier recht gut gefallen.
http://geizhals.at/asus-rt-n65u-mimo...n-a806942.html

Habe ich jetzt alles einigermassen richtig verstanden?

gruß
Kiron
kiron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2013, 19:43   #10
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Richtig verstanden. Spielt Design eine Rolle bei der Routerwahl (ist er im Sichtfeld?)?
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag