![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.06.2008
Alter: 40
Beiträge: 22
|
![]() Zitat:
Auf der Asus-Support-Download-Seite für mein MoBo sind keine anderen Treiber, außer eben diese Intel-Treiber, Treiber für die Soundkarte, und für die OnBoard Netzwerkkarte (MarvellYukon). Ansonsten gibts da nur Updates für die Asus-Utilities und natürlich eine neue BIOS Version. Ich hab im Übrigen gestern Nacht noch das ES-Tool (HDD-Diagnose Tool von Samsung) ausprobiert, und es hat mir keine Fehler auf der Festplatte gemeldet. Eventuell sind es wirklich die RAM, denn memtest zeigt bei Standard-BIOS -Einstellungen ein Modul (habe jedes einzeln in unterschiedlichen Slots getestet) mit CAS 4-4-4-12, und das andere mit CAS 5-5-5-15 an. Selbst wenn ich die DRAM-Spannung auf 2,10V erhöhe (lt. Corsair die Spannung bei der 4-4-4-12 möglich sind), hat das 5-5-5-15er Modul immer noch diese CAS. Auf der Corsair Seite finde ich nur dieses Datenblatt (pdf) Sind das jetzt 2 Unterschiedliche RAMs? Nur müsste das System dann nicht funktionieren, wenn nur 1ner alleine drin ist? Ich lass gerade Windows XP SR2 neu drüber laufen... MfG Lukas Edit: weil ich grad was entdeckt habe: Kann es sein, dass das Problem daher rührt, dass ich für die SATA Platte IDE simuliere, anstatt AHCI oder RAID zu nehmen? Geändert von Muhkas (10.06.2008 um 11:50 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|