|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Simulationen Alles zum Thema Simulation | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  31.10.2002, 21:51 | #1 | 
| Hasta siempre comandante  Registriert seit: 09.05.2001 Alter: 39 
					Beiträge: 3.921
				 |  Neuen FS Bug entdeckt Macht mal folgendes (klappt vorallem bei flugzeugen bei denen die spoiler extrem stark sind): versucht mal mit ca. 170-200kt aufzusetzen, dann thrust reserver auf maximum, und ohne irgend etwas am schub zu ändern gleich nase hochziehen (erst wenn der umkehrschub vollständig aktiv ist) Und siehe da: der umkehrschub ist immer noch aktiv obwohl das flugzeug in der luft ist!  | 
|   |   | 
|  31.10.2002, 23:04 | #2 | 
| Hero  Registriert seit: 10.11.2001 
					Beiträge: 993
				 |      
				____________________________________ Die einzige Situation in der man zu viel Sprit an Bord haben kann, ist wenn die Maschine brennt. | 
|   |   | 
|  31.10.2002, 23:16 | #3 | 
| Newbie  Registriert seit: 19.09.2002 
					Beiträge: 9
				 |   ...na mach sowas mal mit einem echten Flieger, da wird es wohl nicht anders aussehen! Beim Bobby kann man übrigens die Reverser auch in der Luft unterhalb von 15ft Radio-Altimeter aufziehen... | 
|   |   | 
|  01.11.2002, 00:59 | #4 | |
| Inventar  Registriert seit: 27.06.2001 
					Beiträge: 2.200
				 |   Zitat: 
 Liebe Grüße Siegfried -- http://members.chello.at/flightsim | |
|   |   | 
|  01.11.2002, 17:10 | #5 | 
| Inventar  |  es kommt noch schlimmer... Bei der King Air hab ich öfters schon den Umkehrschub in 30.000ft versehentlich aktiviert! *As real as it gets* Normal würde es doch die Propeller dadurch abreissen, oder? mfg harri  | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 |