![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
![]() |
![]() Hoffen wirs, bin schon gespannt auf die Rückmeldung !
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
SYS64738
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
SYS64738
![]() |
![]() Ich habe mich gestern am Abend nochmals mit dem Router "gespielt", da der neue noch auf sich warten lässt. Da bin ich drauf gekommen, dass das Klonen der MAC-Adresse noch aktiv ist.
Obwohl dies bei Chello nicht mehr benötigt wird. Daher habe ich Klonen deaktiviert und danach wieder die Speedtests durchgeführt. Beim den Tests machte die MBit/s-Rate auf ein mal einen Satz nach vorne und ich hatte statt ca. 12 MBit/s wieder 48 MBit/s. Auch nach mehreren Tests über einige Stunden hinweg erreichte ich immer 48 MBit/s. Bin gespannt, ob ich diesen Wert auch heute erreiche. Jetzt meine Frage: Kann dieser Vergessene Wert (MAC-Klonen aktiv) Schuld an dem Problem sein? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|