![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() die einfachste und sinnvollste variante ist imho wenn die homeuser einfach irgendweinen internetzugang haben und jedes mal eine vpn verbindung aufbauen (via dfü netzwerk, oder via vpn clientsoftware deines vpn gateways) wenn sie eine terminal sitzung starten. Damit ersparst dir den router bei den leuten daheim, und die vpn verbindung bringt immer nur den pc von dem tatsächlich gearbeitet wird ins firmennetz.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|