|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  27.09.2001, 19:30 | #1 | 
| Senior Member  Registriert seit: 15.03.2001 Alter: 44 
					Beiträge: 161
				 |  Netzteil optimieren Mein Standard 300W Netzteil ist das lauteste Teil in meinem Computer. Dazu überlege ich nun, ob ich nicht den Lüfter innen ausbauen soll, um ihn außen durch einen Radiallüfter, den ich von Conrad vor einiger Zeit gekauft hab, zu ersetzen. Außerdem könnte ich im Netzteilgehäuse noch einen 4cm Papast Lüfter auf die Kühlkörper blasend montieren. Was kann mir passieren, wenn nun doch das Netzteil zu heiß wird? Ist dann der ganze Computer im Ar***, wenn es zu heiß wird? (Eigentlich möcht ich mir ja eh das Enermax 350W Netzteil kaufen, wenn bloß das liebe Geld mitspielen würd...) | 
|   |   | 
|  27.09.2001, 19:34 | #2 | 
| Abonnent  |   Wenn nachern is nur des Netzteil im arsch 
				____________________________________ \'I think I spider\' | 
|   |   | 
|  28.09.2001, 00:08 | #3 | 
| Veteran  |   also da war i ma net so sicher ob da nur des netzteil im arsch is. san ja lauter schaltnetzteil und wan a halbleiter durchbrennt macht a meistn´s an schluß. kanst aber sicher den orginal lüfter austauschn murst halt vorher schaun wie haß die Kühlkörper wern und dem tausch vergleichn. | 
|   |   | 
|  28.09.2001, 09:00 | #4 | 
| << Gayliebt >>  |   Und wie wäre es mit einem anderne Netzteil - wo auch schon von Haus aus bessere und leisere Lüfter eingebaut sind? Ein Experiment wie das Netzteil ohne Lüfter zu betreiben und warten was passiert würde ich keinesfalls riskieren, da durchaus auch das MB einen Schaden nehmen kann ... Und ein Tausch des Teils ist vielleicht um eine Spur teurer aber langfristig fährst damit sicher besser als da viel mit Lüftern rumzubasteln. Ciao Oliver 
				____________________________________ lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB | 
|   |   | 
|  28.09.2001, 09:10 | #5 | 
| gesperrt Registriert seit: 23.03.2000 
					Beiträge: 2.724
				 |   Netzteile tunen hat auch no keiner gmacht    aber des wär ein neuer geschäftszweig  | 
|   |   | 
|  28.09.2001, 10:45 | #6 | 
| Inventar  Registriert seit: 11.10.2000 
					Beiträge: 2.458
				 |   was heisst da netzteil tuning hat noch keiner gemacht, bist ned fleissig am WCM lesen ??! erst in einer kürzlich rausgekommenen ausgabe wurden eingie möglichkeiten vorgestellt um das netzteil leiser zu kriegen u.a. auch der einbau einer kleinen elektronischen schaltung... hat da wer nicht aufgepasst?    
				____________________________________ Best regards, ZeD -- \"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal) -- \"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles) | 
|   |   | 
|  28.09.2001, 12:53 | #7 | 
| gesperrt Registriert seit: 23.03.2000 
					Beiträge: 2.724
				 |   i red ja net von lüftertuning,sondern amperetuning,etc. evt. andere kühlkörper san a eine überlegung wert..... | 
|   |   | 
|  28.09.2001, 23:05 | #8 | 
| Hero  Registriert seit: 01.08.2000 
					Beiträge: 906
				 |   im Allgemeinen reicht ein umklemmen auf 5V der 80mm Lüfter und da kommt nur mehr säuseln aus dem NT. Als Backup ein Gehäuselüfter mit 80x80 ebenfalls auf 5V welcher hinten aus dem Gehäuse fördert.  best regards, LZ | 
|   |   | 
|  29.09.2001, 12:48 | #9 | 
| der da unten wohnt  Registriert seit: 15.07.2000 Alter: 52 
					Beiträge: 11.502
				 |   Betreibe bei meinen pc2 (profil) den netzteilüfter mit ~7v über einen hochlastwiederstand. Die kiste läuft ca. 12 stunden am tag seit einem halben jahr problemlos. Sehr viel bringt auch wenn du das eingestanzte gitter vorm lüfter rausschneidest!!! Das verusacht nähmlich dass pfeiffen. 
				____________________________________ Greetings LouCypher | 
|   |   | 
|  29.09.2001, 12:58 | #10 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 27.09.2001 
					Beiträge: 43
				 |   bei solchen basteleien würd ich aufpassen! wenn deine lüfter im gehäsue nicht richtig positioniert sind - gibts einen hitzestau! luft sollte vorne angesaugt (am gehäsue)und hinten abgeleitet (beim netzteil) werden (atx spezifikation) falsch angeordnete lüfter bewirken gar nichts!!!!! | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |