![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.06.2002
Alter: 52
Beiträge: 219
|
![]() du kannst so lange aufrüsten, bis er es nicht mehr packt, beschädigen kannst du dabei nichts.
die preisunterschiede entstehen durch: *lautes - leises netztteil *Angegebene Wattzahl und tatsächlich erreichte (ist so ähnlich wie bei hifi-komponeneten) *Verarbeitungsqualität und Qualität der Bauteile *Genauigkeit der Spannungswandler fazit: du kannst ein billiges no-name netzteil nehmen (ab 350 watt). das ist zwar laut, nicht temperaturgeregelt, kann bald den geist aufgeben und hat scharfe kanten, aber funktioniert genauso.
____________________________________
Das ist meine Meinung, die sich auf kein Wissen stützt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|