![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() |
Hallo
kenn mich zwar auch nicht so gut aus, aber hab ich das richtig verstanden? du hast 2 router die aneinander hängen und du verwendest den zweiten router (den netgear) quasi nur als access-point für dein notebook? dann müsste es eigentlich gehen, wenn du beim netgear eine IP im gleichen subnet gibst wie dem ersten router und beim zweiten router (dem quasi-ap) static routing über die IP des ersten routers eingibst.. oder täusch ich mich da? lg |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|