![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Master
|
![]() Hi,
ich zähle mich zu den Menschen, die NETBIOS und damit auch Nebios/overIP als sehr essentiell, auch in einer homogenen AD-Umgebung halten, und konsequent einsetzen....... ohne NetBios Auflösung würden den Dienst verweigern: Anzeige der Netzwerkungebung div. Client u. Verwaltungsprogramme die eine Liste von Computern im Netzwerk anzeigen (u. davon gibt es eine Menge) einige Funktionen in Exchange (2000+2003) Clusterdienste also Gründe genug um auch einen Wins-Server zu rechtfertigen.... lg Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Bin mir ziemlich sicher das der symantec av an den performanceproblemen schuld ist drehs mal testhalber ab.
Achte darauf das dateien nur beim schreiben und nicht beim öffnen gescannt werden und das die ordner von der buchhaltungs-, wawis-, crmsoftware vom echtzeitschutz ausgenommen sind.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Zitat:
Natürlich braucht man NETBIOS, wenn man o. a. Dienste nutzen will, aber das setzt nach nicht den WINS voraus. Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() wins braucht keiner
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Master
|
![]() Zitat:
![]() Hier ging es doch um Netbios over TCP/IP! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.08.2001
Beiträge: 205
|
![]() Exchangeserver und Outlook kommen ohne NETBIOS aus.
Diese Kombination läuft bei uns problemlos. Hast Du die Exchangeverzeichnisse aus den Virusscan herausgenommen? Für Exchange gibt es für die Virusüberprüfung eigene Lösungen (z.B. Antigen). |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Elite
![]() |
![]() Ich werde einmal die erhaltenen Tipps und Hinweise ausprobieren. Danke vorerst einmal.
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|