![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 | |
Super-Moderator
![]() |
![]() wers braucht => http://nero.com/de/NeroLINUX.html
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Wieder ein kommerzielles Produkt mehr am Linux Markt. Dem Bekanntheitsgrad von Linux schadets sicher nicht.
Ich war bisher immer mit K3B zufrieden und werde es auch in der Zukunft benützen. ![]()
____________________________________
Prost ![]() Pioneer In Russland zählt Bier seit einigen Jahren offiziell zu den nichtalkoholischen Getränken. Durch diese Änderung wollte man den Wodka-Konsum zurückdrängen, der Plan ist bisher jedoch nicht aufgegangen. (c) Wikipedia |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Schaut auch nicht schlecht aus:
gnomebaker Hab's aber noch nicht wirklich getestet, ich brenne eigentlich immer aus der Shell... Cheers tcs
____________________________________
<i8b4uUnderground> d-_-b <BonyNoMore> how u make that inverted b? <BonyNoMore> wait <BonyNoMore> never mind |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 26.11.2002
Alter: 47
Beiträge: 572
|
![]() also ich wüsste nicht warum ich auf mein liebes k3b prog verzichten soll und auf nero umsteigen soll..
da kann man nur sagen viel glück... denk nur da hat man linux wo fast alles dabei ist und dann soll man sich noch ein brenner tool kaufen ?? hmmm
____________________________________
Es gibt nix gutes außer man tut es nur die Toten wissen wie der Krieg war ! Fatal error: Maximum execution time exceeded in mod_glaskugel at line 23 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611
|
![]() Hab's seit gestern... sehe aber keinen Grund fuer einen k3b-Nutzer, darauf umzusteigen, beim besten Willen nicht.
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Master
![]() Registriert seit: 26.11.2002
Alter: 47
Beiträge: 572
|
![]() Zitat:
____________________________________
Es gibt nix gutes außer man tut es nur die Toten wissen wie der Krieg war ! Fatal error: Maximum execution time exceeded in mod_glaskugel at line 23 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Super-Moderator
![]() |
![]() Zitat:
-kein support -keine oem version -keine video funktionen ich vermute mal ahead wird noch eine weile brauchen und zukünfigt bekommt man beide versionen auf einer cd mit (windows und linux). der preis ist eher nebensache, nero ist bei guten cd brennern als oem version dabei, die kostet ca 13 euro. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611
|
![]() Nur kann man NeroLinux nicht mit einer OEM-Version beziehen. Nur als Besitzer einer "Download"- oder Retail-Version von NERO kriegt man den Linux-Ableger. Nicht-Vollpreiszahler schauen also in die Roehre.
Aber wie gesagt - wenn man mit cdrecord & Co. keine Probleme hat, verpasst man wirklich nichts...
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Hat schon einmal jemand mit Win-Nero unter Wine gebrannt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.01.2001
Alter: 84
Beiträge: 367
|
![]() Siehe auch Kritik (negative)
im neuen WCM oe5fol |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|