![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264
|
![]() Hallo lieber Namensvetter,
mein Favorit ist diese Webseite hier: >>> Flight Simulator Navigation <<< Sie beschäftigt sich nicht nur mit ILS-Anflügen, sondern auch mit NDB- und VOR-(Strecken)navigation und insbes. auch mit VOR- und NDB-Anflügen. Bei diesen üblicherweise Nichtpräzisionsanflügen mit Hilfe von VORs und/oder NDBs geht es nicht unbedingt darum, Waypoints abzufliegen. Das wäre eher ein RNAV/RNP-Anflug. Vielmehr geht es darum, mit Hilfe eines VORs oder eines NDBs als Hauptanflughilfe einen Punkt zu erreichen, von dem aus die Landebahn nach Sicht angeflogen werden kann. Dieser Punkt entspricht entweder dem VOR/NDB selbst oder er ist auf einer sog. Standlinie in einer bestimmten Entfernung vom VOR/NDB. Ich halte es für sinnvoll, daß du über die Benutzung von VOR und NDB in der Strecknavigation Bescheid weißt, bevor du die Kapitel auf oben genannter Seite über die Anflüge liest. Viele Grüße, Markus
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|