![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() Billiger und flexibler sicher, aber dafür nicht so stromsparend...
Ich habe unlängst ein billiges "NAS" (eig. nur eine USB-Platte mit LAN-Schnitstelle) eingesetzt, läuft problemlos, der Datendurchsatz ist natürlich nicht toll, aber für gewöhnliches Arbeiten & Sichern absolut ausreichend - kommt natürlich auf den Datenbestand an. Ohne GBit Netzwerk bringen's schnelle Alternativlösungen auch nur bedingt, aber das ist ja nicht Thema der Sache! Persönlich hab ich auch einen Ubuntu Server mit Wake on Lan im Einsatz, 24/7 macht bei mir keinen Sinn, und die Stromkosten sprechen einfach nicht dafür. Bei mir war's aber eher Bastelwille & Experimentierfreudigkeit, sonst hätte ich ein fertiges NAS genommen.
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() und schon wieder ms...
ich hab ein günstiges 19zoll gehäuse erstanden ein yATX board mit atom330 cpu und 2 gig memory einen ide anschluss und eine alte ide raid karte mit 2 ide anschlüssen da hab ich vier "alte" ide platten, jeweils um die 240 gb (wenn ich wieder flüssig bin,..also eh nie, rüst ich auf zwei bis drei 700-1000gb sata platten auf) ms windows home server installiert, mit ein paar addIns und das ganze sichert mir automatisch die pc's die zur sicherungszeit am netz sindd (manche starten sich automatisch für die sicherung, kann man einstellen) die sicherungen sind mit shadow copy und geänderten clustern, somit ziemlich schnell und man kann die anzahl von monats, wochen und tagessicherungen einstellen weiters gibts natürlich media freigaben für fotos musik und tv-aufzeichnungen (streamingserver ist inkludiert, gibts aber auch thirdparty) WSUS hab ich auch drauf laufen. das ding dreht sich automatisch ab (standby) wenn kein client pc mehr am lan ist, außer zu den sicherungszeiten, ist ganz leicht zu konfigurieren (hab ich auch geschafft) und hat mich ca 200€ gekostet (80 lizenz, 120 mb+memory, gehäuse auch ein bissal was) fix und fertig gibts das ganze bei saturn mit 2x740 gig von acer um 399.- in einem cube gehäuse man braucht nur einen stromanschluss und einen netzwerkanschluss. ach ja, basiert auf MS windows server 2003 (natürlich limitiert für 10clients)
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|