![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() bin glaub ich grad draufgekommen warum ich 100% CPU Auslastung hab(wird wahrscheinlich bei euch nicht anderes sein die den Satellite installiert haben)
Wenn man Satellite installiert installiert sich auch gleich, wie schon oben erwähnt; Webhancer. Dieser steht dann in der Registry und anscheinend wird jedesmal beim Systemstart eine dll geladen. Dadurch das diese dll geladen ist, verwendet der Task System(siehe im Win2k Taskmanager), der sonst kaum CPU Ressourcen braucht auf einmal alles - sprich 100%. Ich hab dann den Webhancer per hand aus der Registry gelöscht, hatte den Effekt das mit der CPU auslastung wieder alles in Ordnung war(der Leerlaufprozess hatte fast immer 100% wenn ich nichts machte, so wie es gehört), dafür hatte der IExplore dann etwas. Ich konnte zu keiner Site mehr connecten obwohl ich ins Internet pingen kann. FINGER WEG VON DEM SATELLITE Gott sei dank war das ein Testsystem, und nicht das worauf ich arbeite, sonst hätt ich ma ziemlich in den hintern gebissen, wenn da was hin wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906
|
![]() Also was die Systembelastung betrifft kann ich von keinen Problemen berichten. Meine Empfehlung ist allerdings entweder ein eigenes Laufwerk nur für .mp3 und dort Verzeichnisse für jeden Interpreten. Mindeststandard. Und so wie ich mich erinnere muss zwingend Musik angeboten werden um überhaupt zu erhalten.... Möglich das da etwas auf verzweifelter Suche ist.....
Und zum Satelliten möchte ich nur anmerken dass jener der GNU Public License unterliegt, und auf Windoofsystemen mit einer Reihe von betriebssysteminternen Probs zu fighten hat. Gibt eine dt. Readme im Vezeichniss. Das einzige was das Intstallationsprogie am Windoof anrührt sind das Verzeichniss am Laufwerk und die Iconinfo in der Registry. Für den webhancer gibt es eine Deinstallationsroutine!! Wohlgemerkt spreche ich jetzt vom AudioGalaxySatelliten! Die webhancernummer ist halt die kommerzielle Absicherung des ganzen Projektes. Ohne Geld keine Musik, wie so schön im wienerischen Dialekt heisst. best regards, LZ |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Wenns z.B. Yline als Provider hast, ist die url www.napster.com gesperrt und napster geht auch nicht.
Mit Napigator kannst auf freie Napsterserver ausweichen. Leider hat man da auch oft die Meldung, da einfach die Server voll besetzt sind. Eine Alternative ist das Prg audiognome, das Resumee unterstützt. Aber wirklich empfehlenswert ist das PRG win mx, unter www.download.com in die Suche eingeben. Verbindet gleichzeitig zu vielen offenen Napsterservern und div. anderen dazu. Und das Gleichzeitig, auch mit Resumee und alle Arten von Dateien, nicht nur MP3.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627
|
![]() Also das mit dem WebHancer ist mir bisher noch nie aufgefallen. Außerdem funkt mein Sys (von : M S : =>
![]() CPU auslastung is mir wurscht! Auf das was der angibt wird gsch... intressiert mich nicht. Auch wenn ich meinen PC in den "leerlauf" setze, ist die CPU mit 100% am werkeln! MERKT EUCH: EINE CPU KANN MAN NICHT UNTERSCHIEDLICH BEANSPRUCHEN!!! (Wenn keine Programme aktiv sind, dann ist die CPU in einer "Endlos"-schleife von Tastatur- und Mausinput Sub´s! -> Das belegt dann die CPU!) Endsinn: Ob´s Abfragen vom Sys sind (Maus, Tastatur), oder der Satelit, was meinem PC im "leerlauf" beschäftigen ist mir relatif schnurz! Denn wenn ich diese Recourcen brauche, sind sie da. -> Mir fehlt´s an nichts! Hoch lebe AudioGalaxy! ![]()
____________________________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Hab den fehler schon gefunden: es war nicht Satellite sondern der Webhancer. Und wie ich den normal(nicht einfach in der Registry rumpfuschen wie ich das vorher gemacht hab...
![]() Du hast schon recht das es bei ME die CPU immer voll belastet wird, weil ME sowas wie den Idle Mode der CPU nicht, oder nur mit zusatzproggis kennt. Win 2000 hingegen schon. Und es ist von der Performance schon ein Unterschied ob der Rechner in einer Endlosschleife hängt und dabei seine Performance verbrät oder ob ein Teil des Systems dauernd drauf zugreift und die CPU wirklich beansprucht. Denn wenn er in dieser Endlosschleife ist und plötzlich ein anderes Programm die Performance braucht kann er ja aus der Schleife raus, hingegen wenn wirklich eine Komponente des Systems oder ein Programm die Performance beansprucht wird der REchner schon um einiges langsamer. Oder versuch mal *.wav files in MP3s umzuwandeln(sehr CPU lastig), und dann sag mir das dadurch das System nicht beansprucht wird und auch nicht langsamer wird. Hab wie gesagt den Fehler schon gefunden, und jetzt funzt Satellite auch ohne Probs. |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Ex-Abonnent
![]() |
![]() Mit Yline hab ich bis jetzt auch nur schlechte erfahrungen gemacht.
Napster geht nicht ... Verbinung stirbt oft ganz ab, was downloads, ... unerträglich langsam macht. Kann aber schon seit 2-3 Monaten zum Napster-Server nicht mehr connecten. Bin umgestiegen auf Audiogalaxy sattelite und imesh. Nicht einmal ein Linux-Client kann connecten. Yline hat wohl die ganzen Napster IPs gesperrt ... Beim AudioGalaxysattelite ist mir bisher nur aufgefallen, daß ich eigentlich nicht mehr MP3 hören kann, solange ich online bin und damit auch downloade. Solange ich offline bin habe ich keine Probs damit. Seitdem ich das System vor kurzen neu aufgesetzt habe (Win98) ist es noch nicht installiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
gesperrt
Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 123
|
ich hab ma vor ein paar Tagen bei http://www.winmx.com einen Napster-klon runtergeladen... funktioniert einwandfrei und kann einiges mehr als der Napster... außerdem kannst dich auch auf einen offenen Napsterserver einloggen und dl...
...mfg ![]() ![]() P.S.: es lebe das file-sharing!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627
|
![]() @LLR: Ich glaub, du hast mich falsch verstanden, was gemeint war ist, wenn eine CPU mit 500MHz taktet, dann MUSS mit jedem Takt eine Info abgearbeitet werden! Und wenn er das nicht tut, dann ist er ausgeschaltet. Endlosschleifen ergeben sich wenn er z.B. sich aufgehängt hat! Doch wenn du und dein Computer absolut nicht´s tust, dann könnte der Programmcode ungefähr so aussehen:
... Beginn ---Tastaturabfrage->Variable1 ---Mausstatus->Variable2 ---Werte von Variable1<>0 und Variable2<>0 ------Ja: Gehe zu Input Gehe zu Beginn ... Input ---Werte von Variable1=0 ------ja: Gehe zu MausBewegen ------Nein: Gehe zu TastaturAbfrage Gehe zu Beginn ... Und dann wird dieser Programmcode solange ausgeführt, bis was anderes Passiert! (Darum halte ich nichts aud die CPU-Auslatung! Die ist nämlich IMMER 100%!!!)
____________________________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627
|
![]() Und das ist nicht nur bei Win ME! Das ist übreall! Von DOS über OS/2 bis zu Linux! Rechner bleibt Rechner!
(Einzige Möglichkeit währe der Standbymodus, och da binn ich mir nicht ganz sicher!)
____________________________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|