![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.10.2001
Alter: 42
Beiträge: 189
|
![]() Hi Leute,
Ich habe einen kleinen Server laufen, und möchte für ein paar Kunden MySQL installieren. Der Server ist ein Win2003 Web. Edt. Server. Installation hat ohne Probleme funktioniert. Wie kann ich nun MySQL aber so einrichten, daß sich die Kunden eine DB einrichten und administrieren können? Natürlich sollen sie das nur für "ihren" Bereich dürfen, und die anderen Datenbanken sollten für sie tabu sein. Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. lg, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Darf man eigentlich MySQL auf einer WebEdition laufen lassen?
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.10.2001
Alter: 42
Beiträge: 189
|
![]() Klaro, warum nicht?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() |
![]() phpmyadmin
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Zitat:
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.10.2001
Alter: 42
Beiträge: 189
|
![]() Du _kannst_ ihm nicht drauf laufen lassen. Das ist alles. Die abgespeckte Version kannst zb auch drauf laufen lassen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.03.2000
Beiträge: 204
|
![]() darf oder kann ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.10.2001
Alter: 42
Beiträge: 189
|
![]() Kann. Lässt sich nicht installieren
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
verXENt
![]() |
![]() MySQL darf man verwenden, da diese Datenbank hauptsächlich für Web Applikationen genutzt wird. MS-SQL Server dagegen ist eine Enterprise Datenbank.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() ![]() Also zweiterer Satz sorgte wieder mal für Erheiterung. ![]() Und MySQL ist keine "Enterprise" Datenbank? http://www.crn.com/sections/Breaking...rticleID=48664 http://www.open-mag.com/7853483279.shtml http://www.newsforge.com/software/04...?tid=72&tid=82 http://www.techweb.com/wire/story/TWB20040105S0004 Wie würde man eine "Enterprise" Datenbank denn definieren?
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|