WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2005, 12:50   #1
foxmulder2003
Master
 
Registriert seit: 06.05.2005
Beiträge: 530


Standard MyFsGoogleEarth - Google Earth als Moving Map

Hallo zusammen,

es gibt ein nettes kleines (und sogar kostenloses ) Programm, womit man Google Earth zusammen mit dem FS2004 als Moving Map nutzen kann.

Man kann sich sogar AI-Traffic anzeigen lassen oder das eigene Flugzeug im Flug über die Google Earth-"Landschaft" verfolgen...

Das ist schon ziemlich cool.

Man kann das Programm downloaden unter:

http://www.elbiah.de/flusi/MyFsGoogl...oogleEarth.htm

Nur die Konfiguration dauert ein paar Minuten und ist etwas umständlich...

Viel Spaß!

Gruß,

Bernd
foxmulder2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2005, 12:56   #2
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard

Cool! Wenn mich jetzt noch jemand von dem blöden Glasfaser-Schrott hier befreien könnte, damit ich DSL kriegen kann... Mit ISDN macht GoogleEarth nämlich überhaupt keinen Spaß.
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2005, 13:56   #3
janosch555
Master
 
Registriert seit: 11.08.2005
Beiträge: 521


Standard

Zitat:
Original geschrieben von einmot-flieger
Cool! Wenn mich jetzt noch jemand von dem blöden Glasfaser-Schrott hier befreien könnte, damit ich DSL kriegen kann... Mit ISDN macht GoogleEarth nämlich überhaupt keinen Spaß.
Na aber da ist doch Abhilfe in Sicht. Die Telekomiker wollen doch bald DSL über Glasfaser anbieten. Erste Pilotprojekte sind auch schon erfolgreich durch. Das sollte also nicht mehr lange dauern.

Siehe auch hier!

gruesse

der janosch
janosch555 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2005, 22:23   #4
1O bei der LTU
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2004
Alter: 50
Beiträge: 848


Standard

Zitat:
Original geschrieben von einmot-flieger
Cool! Wenn mich jetzt noch jemand von dem blöden Glasfaser-Schrott hier befreien könnte, damit ich DSL kriegen kann... Mit ISDN macht GoogleEarth nämlich überhaupt keinen Spaß.


ich finde, dass google earth so oder so keinen spass macht, denn wenn man die freeware version hat, dann sind die satbilder mal mindestens älter als drei bis vier jahre. hab ich an darmstadt entdeckt, da fehlt das neuste gebäude der TU Darmstadt auf der lichtwiese...




klaus
1O bei der LTU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2005, 13:52   #5
ChristianR
Veteran
 
Registriert seit: 04.01.2001
Alter: 53
Beiträge: 353


ChristianR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,

vieleicht kann mir jemand helfen.

Was genau muß ich tun um den Traffic bzw. mein Flugzeug in GoogleEarth sehen zu können. Bin leider des Englischen nicht so visiert.
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Chris
ChristianR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2005, 22:00   #6
kustra
Master
 
Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627


Standard

Hi,

hol den Thread noch mal hoch, da ich noch zwei Fragen habe:
1. Wie schalte ich zwischen laufendem FS und Google earth um, wenn ich diese als Moving Map mitlaufen lasse ?
Beim FSNavigator drücke ich ja einfach F9.
2. Was ist der Unterschied zwischen "Mark Aircraft Position" und "Follow Aircraft Position" ?
Hoffe, mir kann jemand helfen.

Gruss Kustra
kustra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2005, 00:03   #7
foxmulder2003
Master
 
Registriert seit: 06.05.2005
Beiträge: 530


Standard

Hi,

Zitat:
Original geschrieben von kustra
Hi,

hol den Thread noch mal hoch, da ich noch zwei Fragen habe:
1. Wie schalte ich zwischen laufendem FS und Google earth um, wenn ich diese als Moving Map mitlaufen lasse ?
Beim FSNavigator drücke ich ja einfach F9.
2. Was ist der Unterschied zwischen "Mark Aircraft Position" und "Follow Aircraft Position" ?
Hoffe, mir kann jemand helfen.

Gruss Kustra
zu 1.:

Entweder man benutzt den FS im Fenster (ALT+ENTER), oder man schaltet mit ALT+TAB zwischen Google Earth und FS um.

zu 2.: Das müßte man evtl. mal ausprobieren. Wahrscheinlich wird bei "Follow Aircraft Position" (und im Hintergrund laufenden FS) permanent die Position nachgeführt.

Gruß,

Bernd
foxmulder2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2005, 14:44   #8
kustra
Master
 
Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627


Standard

Hallo,

also eigentlich funktioniert es jetzt recht gut, das Problem ist jedoch die Performance.
Wenn der Flusi und dazu noch Googele Earth läuft, gehen die Frames dermassen in den Keller, dass der Flusi wie eine Diashow abläuft. Weiss auch nicht, was man da machen kann.

Gruss Kustra
kustra ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag