Zitat:
Zitat von Wildfoot
Normiert auf 3667MHz habe ich logischerweise immernoch klar mehr Performence als du. Aber eben, das ist ja logisch, meine ist eine modernere 45nm CPU und deine noch mit einer älteren Architektur auf 65nm.
|
WOW ist deiner echt soooo lang?
objektiv betrachtet habts beide an kleinen Schuss

OC betrachtet hat er weit mehr zambracht als du
und wenn ichs mal auf Performance pro EURO umrechne ist seiner bei weitem länger als deiner

...du siehst also alles eine frage des Standpunktes
Zitat:
Zitat von gms76
Meine Hauptpriorität ist ein bestmögliches Preis/Leistungsverhältnis für schnelles Windows und Anwendungsprogramme. Daher würde ich momentan auch noch die älteren AMD Phenom X4 verwenden (z.B. den 9950 mit 4x2,6 GHz). Die neuen Phenom II sind zwar besser, aber auch wesentlich teuerer.
|
was sind für dich Windows Anwendungsprogramme? alles was ich darin einstufen würde hängt zu 90% von der platte ab und nicht von der CPU, insofern würde ich mein Geld lieber in eine SSD investieren als in eine quadcore cpu
übrigens sollte es hier nicht um mulitcore performance in bezug auf optimierte SW gehen?
also @Topic
wenn die SW ansich für multicore ausgelegt ist und es richtig gemacht wurde, sollte ein 4x core immer einem 2x core überlegen sein, einzige ausnahme bilden hier meist spiele, wo es durchaus vorkommt das sie speziell für 2xcore optimiert wurden, aber da selbst diese, doch sehr eigenartige form der optimierung, sich am absteigenden ast befindet, bist mit moderner SW eigentlich immer mit mehr kernen schneller, sobald sie für multicore optimiert wurde. (natürlich mit einer gewissen oberen grenze wo die kurve dann eine art sättigung erreichen dürfte)