![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Dir ist hoffentlich auch klar, dass unter DOS programmieren auch heißt:
* keine Graphik (nur Zeichengraphik) * Sound nur über Soundblaster-Emulation * kein linearer Speicher sondern Speicher-Segmente (wie hieß das noch gleich? Extended Memory, High Memory) * rudimentäre Unterstützung von Druckern (nur Text, nur Zeilendrucker) * Scanner, CD-Brenner, USB usw. muss alles emuliert werden Viren hat es auch unter DOS genügend gegeben. Absturzsicherheit ist insofern gegeben, dass, wenn ein DOS-Programm abstürzt ganz sicher der Rest auch abstürzt. ![]() Sorry, aber gerade in der Informatik auf (schlechte) Systeme aus dem vorigen Jahrtausend zurückgreifen zu wollen...
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|