![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Aussteiger
![]() |
halbwegs aktuelle interne hdd's via sata sind üblicherweise ausreichend schnell, dass sie selbst mehrere sat-streams in hd problemlos und ohne störungen verarbeiten/aufzeichnen können ...
ich traue mich auch zu prophezeihen, dass es bei via usb angeschlossener externen platte (egal ob ssd oder hdd) eher sogar mehr störungen geben wird ... nimmst du die konzerte von verschlüsselten sendern auf? dann könnten die störungen ev. auch an kurzfristigen entschlüsselungsproblemen liegen ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
Ich hab' deren mehrere bzw. verschiedene
(die Kinder sind ausgezogen, die Geräte da geblieben bzw. auch durch neuere ersetzt worden). Aufgenommen wird bei mir (meistens) auf Duo4k (mit interner 4 TB HDD).Die Hauptursache von Störungen in Aufnahmen hab' ich eh schon gefunden - es waren aktive Netzfreigaben! D.h. z.B. ein (re)boot oder ein Reinschauen in die Aufnahmen auf Box-B hat den Index der HDD auf Box-A angefordert - und wenn dort zufällig eine Aufnahme lief, war schon eine Störung drin. Ich achte jetzt darauf, dass die Freigaben immer deaktiviert sind, wenn nicht benötigt.Ich vermeide auch parallele Aufnahmen auf einem Medium indem ich sie auf mehrere Boxen verteile (das geht aber nur zuhause, weil mehrere Boxen vorhanden). Weiters ist mir aufgefallen, dass noch nie eine Störung drin war, wenn die Aufnahme auf den Linux-Server (Samba) lief. Damit sind schon mal 99% aller Störungen weg . Und die restlichen sind - Gott sie Dank - so selten, dass ich keine Chance hab', die Ursache zu finden.Enger wird's in der FeWo - da steht (nur) eine alte Solo2 (2 SAT-Kabel), darin gibt's eine interne HDD. Eine externe HDD via USB dient als 'ambulante' HDD (d.h. Transportmedium) zwischen zuhause und FeWo. Also kann ich dort genau 2 Aufnahmen (auf unterschiedlichen Medien) parallel machen - eine auf die interne HDD, eine auf die extern angewuppte HDD. Und dann ist auch Schluss mit Zappen (weil kein FBC-Tuner). Weil mir derzeit fad ist , gehen mir folgende Gedanken durch den Kopf:
. Und eilen tut es auch nicht - ich komm' noch länger nicht in die FeWo.LG |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|