WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2003, 07:04   #5
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

hi !

ich hab sowas auch programmiert und verwende zum db zugriff adodb.
da machts keinen unterschied, ob man sql-server oder mysql verwendet - genauer gesagt: man müsste sich beim source von adodb anschauen, wie die das gemacht haben, dass man die datensätze seitenweise bekommt.

heißt irgendwas mit "adodb_pager" - findest sicher selbst.
(habs momentan nicht da zum nachschaun)

...theoretisch könnt ma ja auch alle datensätze der abfrage in ein array einlesen dann sollts auch einfach sein, nur bestimmte davon auszugeben - außerdem muss man dann nur 1 mal auf die db zugreifen.

obs gscheit ist, weiß ich nicht - hab erst begonnen, mich mit php zu beschäftigen.

fg
-hannes
Biri ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag