![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.01.2002
Beiträge: 37
|
Hallo,
Wenn Ihr den MS Sidewinder FF1 hattet und jetzt den MS Sidewinder FF2 habt, würde gerne wissen, ob der MS Sidewinder FF2 besser ist als der MS Sidewinder FF1. Wenn ja, was ist besser am MS Sidewinder FF2? Ich besitze z. Z. den MS Sidewinder FF1 und finde das er manchmal nicht so gut zum Fliegen ist, deswegen überlege ich mir einen neuen zu holen. Oder habe ich ihn im FS2002 nur falsch eingestellt? Oder würdet Ihr mir einen ganz anderen Joystick zum fliegen empfehlen? Danke im voraus und happy landings... Thomas Urbansky |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Master
![]() Registriert seit: 02.09.2001
Beiträge: 538
|
Hi!
Ich besitze den FF2 und bin ganz zufrieden mit ihm. Gut ist, dass die Kühlung entfallen ist, die immer auf das Handgelenk geblasen hat. Ich würde dir den Saitek X45 empfehlen. Glaube er ist ganz gut für den Flusi. mfg mausbull |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() |
Hallo Thomas,
ich habe jahrelang den MS Joystick Precesion Pro benutzt, bin aber mit der Philosophie von MS, Gameport Joystick mit Ihrer Software nicht mehr zu unterstützen, nicht einverstanden. Deshalb habe ich mich jetzt anderweitig umgesehen: Hier ist auch schon der Saitek X45 angesprochen worden. Wollte ihn mir auch kaufen, habe aber sehr schlecht Testberichte gelesen und auch teilweise nichts gutes in anderen Foren "gehört". Ich habe mich daher für den Thrustmaster "Top Gun Afterburner II." entschieden, und bin absolut von dem Ding begeistert. Mit der Software kann man sich sehr verständlich Profile zusammenstellen. Ein weiteres Plus ist, finde ich, daß man hier eine Automatik einstellen kann. Wenn Du Dein Profil festangelegt hast und diesem Profil z.B. die FS2002.exe hinterlegst, dann startet die Software automatisch das Profil. Wechselts Du das Spiel wird sofort das vorherige Profil entladen und das nun benötigte geladen. Es gibt auch ´ne Version mit Force Feedback. schau einfach mal hier Hoffe Du findest das richtige für Dich. Bis dahin
____________________________________
Bis dahin Markus [color=dark-blue]Bremer Flusi-Stammtisch[/color] Online bei IVAO DLH646 oder AB646 |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Master
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Beiträge: 675
|
Hallo zusammen,
ich benutze nach wie vor den "guten alten " Sidewinder FFB1 und bin sehr zufrieden. Übrigens das Gebläse wurde schon beim FFB 1 schnell entfernt - meine Version bläst nirgends. Schade, daß der FFB 2 keine SHIFT-Taste mehr hat. Ich habe viel von USB Problemen gehört. Für den FS2000 hatte ich für einige Zeit einen USB Yoke angeschlossen (CH), was entweder Systemabstürzen führte oder den Effekt hatte (bei langen Autopilot-Flügen), daß mein Yoke keine Steuerkommandos mehr sendete - also "abgeschaltet" wurde. Weiß allerdings nicht, ob das ein FS2000- oder Yoke-Problem war. Vielleicht war es auch ein WIN 98 Problem (nutze inzwischen FS2002 und WIN XP). Gruß, Watsi
____________________________________
Boycott Starforce |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Master
![]() Registriert seit: 02.09.2001
Beiträge: 538
|
Hi!
Also das mit den USB Problemen kann ich verstehen. Habe auch am Anfang vermutet, dass es eins gibt, da meine Schubkontrolle nicht funktioniert hat. War jedoch ein Problem im Joystick. Nach dem Umtausch hat alles funktioniert. Stand ja auch mal was im FXP drinnen. mfg mausbull |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
|
Ein Nachteil des FFB2 ist doch das die Knöpfe am Kopf für die Trimmung nebeneinander angeordnet sind. Das hat mich am meisten bei der Umstellung geärgert. (Der FFB1 ist leider beim Transport in die Brüche gegangen.) Inzwischen fliege ich allerdings meist mit Yoke.
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Master
![]() Registriert seit: 02.09.2001
Beiträge: 538
|
Das ist aber nicht das große Problem!
Du kannst dir ja die Zuordnungen ändern -> Trimmung auf den unteren Knöpfen. Oben Autopilot oder andere Dinge. mfg mausbull |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
|
Ich meine Hardwaremäßig.
Ich kann schlecht Knöpfe die nebeneinander liegen übereinander hinbauen. |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Master
![]() Registriert seit: 02.09.2001
Beiträge: 538
|
Hat eine gewisse Logik
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
Master
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Beiträge: 675
|
Ich habe da oben die Flaps liegen...
Die Trimmung liegt bei mir unten (auf dem Sockel). Gruß, Watsi
____________________________________
Boycott Starforce |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|