WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2000, 12:04   #11
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo!
Also unter Help im Dos steht unter /u "unwiderruflich". (unrecoverable)

Das hat aber beim Formatieren einer Platte keinen Sinn. Dort wird trotzdem nur eine logische Formatierung gemacht. Es werden nur die für die Dateien notwendigen Strukturen (Volume Boot Sector, File Allocation Table, Root Directory) neu geschrieben.

Nur bei Disketten wird dabei auch eine Grundformatierung(echt neue Sectoren und Spuren) geschrieben. Eine Platte muss man dazu mit einem "low level Programm" formatieren.



------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2000, 22:09   #12
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Na zumindest ein Unformat geht dann nicht mehr.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2000, 22:29   #13
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Dann ist das /u doch manchesmal sinnvoll. Z.B. wenn ich eine Platte weitergebe. Habe geglaubt der Schalter wird bei einer Platte einfach ignoriert.

------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2000, 23:39   #14
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

könnte es nicht besser erklären

Karl, Daten kann man mit Tiramisu ( www.ontrack.de ) auch nach format /U wiederherstellen, konnte auch Daten wiederherstellen, die nach 2 maligen Fdisk und format /u "gelöscht" wurden, zwar nicht viele und manche nicht vollständig, aber immerhin doch.

EnJoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2000, 00:02   #15
Sonic
Master
 
Registriert seit: 28.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 691


Sonic eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Also daten kann man bei all den normalen Löschvorgängen wieder herstellen. (sogar nach einem Low-Level Format!!)

Es giebt aber Programme die ein zu löschendes File 10mal abwächselnd mit 00 und dann mit FF überschreiben (kleinster und größter wert). Das ist der (DoD 5200.28-STD) Standard vom U.S. Department of Defense.

Mir ist nicht bekannt das man da auch nur irgendwas wieder zurückholen kann!
Und für alle die Angst haben das jemand gelöschte Daten lesen könnte habe ich hier einen Link zu einem FreewareProggi.
http://www.jetico.sci.fi/index.htm#/bcwipe.htm

Viel spass beim Löschen



------------------
MfG

Sonic
Sonic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2000, 00:14   #16
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo enjoy2!
Da hast du recht. Irgend etwas findet man immer noch darauf. Aber mit Platten weitergeben meinte ich für den Privatgebrauch.

Wenn es wirklich heikle Daten sind ist es besser du machst mit dem Schraubenzieher einen Kratzer darüber.

------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2000, 00:31   #17
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

@Karl, dachte mir schon, dass dir das weißt.

Aber ein Magnet sollte es eigentlich auch alle Daten vernichten.

EnJoy

[Diese Nachricht wurde von enjoy2 am 05. Juli 2000 editiert.]
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2000, 00:58   #18
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Das mit dem zehnmaligen Überschreiben macht aber nur dann Sinn, wenn wirklich jemand irgendwie kleinste Toleranzen im magnetischen Impuls feststellen könnte. Mit normalen Software-Methoden ist auch ein einziges vollständiges Überschreiben absolut sicher. Es ist doch völlig unmöglich, daß mit normalen Software-Read-Befehlen jemals wieder zurückzuholen, was da vorher geschrieben war, oder ?


[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 06. Juli 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2000, 13:26   #19
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

LOM, laut Ontrack Datenlabor soll das auch noch gehen, wie sie das machen, weiß ich nicht, kann es mir auch nicht vorstellen

gewisse Fragmente wird es wahrscheindlich immer geben, die man wiederherstellen kann, ob die einen weiterhelfen ist eine andere Frage

EnJoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2000, 16:16   #20
schubi
Inventar
 
Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816


Daumen hoch

Nach dem die überschrift zu diesm thema bootdisk heißt muß ich auch noch meinen senf dazugeben:
Für alle dies mal brauchen gibts unter www.treiber-archiv.de so ziemlich jede bootdisk zum runterladen (auch apple und linux).
by by
schubi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag