WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2004, 10:42   #1
jopp
Veteran
 
Registriert seit: 04.12.2001
Alter: 46
Beiträge: 266


Standard MS Access & Suchfunktion

Hi

Ich stehe gerade vor einem kleinem Problem. Und zwar habe ich eine Access-Datenbank und in einem Formular würde ich gerne eine Suchfunktion einbinden. Dabei soll die Suchfunktion folgende Eigenschaften besitzen:

2 Suchfelder: 1. für Namen, 2. für eine Nummer , und das für mich weit aus kompliziertere Problem,

sobald ein buchstabe oder eine ziffer eingegeben wurde soll dieses Formular in einer Liste nur noch mögliche Einträge anzeigen.

z.b.: eingabe a -> adam
anton
alfred

(ist jetzt nicht alphabetisch, aber egal)

gibt es eine Möglichkeit dies in Access zu realisieren??

Ich besitze leider keine Unterlagen zu Access und kann nur die Hilfe verwenden. Die ist allerdings nicht die beste.

Habe mich das letzte mal vor einigen Jahren mit Access beschäftigt und dementsprechend eingerostet bin ich auf diesem Gebiet.

mfg

jopp
jopp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2004, 16:02   #2
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

ein listenfeld gebunden auf ein feld?
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2004, 20:49   #3
Al_Bundy99
Veteran
 
Registriert seit: 25.05.2000
Beiträge: 215

Mein Computer

Standard Formular

Vielleicht findest Du hier die Antwort.

Liebe Grüsse vom Schuhverkäufer
____________________________________
Merke --> Mei Bier is net deppert!
Al_Bundy99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2004, 23:27   #4
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Das musst du aber bei den neueren ACCESS-Versionen nicht programmatisch machen. Über ein formularbasiertes Filter (die Trichter oben) geht das auch. Beim erscheinenden leeren Formular ins Namensfeld "a*" eingeben und "Filter anwenden" oben. Nachher "Filter entfernen". Das müsste sich auch programmatisch nachbilden lassen.

Für eine progressive Eingabe / Abfrage fällt mir im Moment auch keine Lösung ein. Wenn keiner hier einen Rat weiß, hilft wohl nur googeln in den Access-Groups (viele sind halt Englisch). Ich habe dort aber schon sehr viele Lösungen mit Code gefunden.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2004, 14:12   #5
jopp
Veteran
 
Registriert seit: 04.12.2001
Alter: 46
Beiträge: 266


Standard

ich möchte mich mal für eure antworten bedanken. das problem hat sich gelöst (andere anforderung).

nächstes problem:

ich habe ein kombinationsfeld, dessen inhalt aus einer spalte einer tabelle besteht. wähle ich nun ein element aus, würde ich gerne eine neue tabelle mit dem namen dieses elementes erstellen und zwei spalten.

ich habe jetzt stunden in foren gesucht und das buch, welches mir zur verfügung steht hilft mir auch nicht weiter.

dieses access schafft mich

mfg

jopp
jopp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag