![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Trashtroll
![]() |
Beleuchtung defekt - ja
Starter defekt - nein Mir sieht des nach einen schutzmechanismus aus, der auf Grund eines Fehlers die Lichtleistung stark reduziert. Würde mal entstauben empfehlen (Pressluft im Freien).
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 29.07.2006
Alter: 43
Beiträge: 18
|
auweia kann man das noch irgendwie reparieren oder ist der tschari ?
könnte es vielleicht auch die graka sein weil die so enorm heiß ist ? ist ja passiv gekühlt ! danke derweil ciaole mike
____________________________________
the end is near my friend |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
Sag niemals nie ;-) Immerhin ist ja nicht nur eine Röhre dahinter und wenn alle auf einmal ausfallen (so mein Gedanke, daß es im Hochvoltbereich der Röhren was hat).
@thymajestic Die Grafikkarte schließe ich persönlich aus, da die nichts mit der Beleuchtung zu tun hat (Symptom dunkles Bild) |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 29.07.2006
Alter: 43
Beiträge: 18
|
hi
aber warum funktioniert der monitor wieder wenn ich ihn ausschalte und dann wieder einschalte, da gehts wieder einwandfrei bis er wieder fast schwarz bis komplett schwarz ist ?
____________________________________
the end is near my friend |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
Wie gesagt. Ich denke die Steuerelektronik der Beleuchtung hat da was. Warum die das jetzt so macht, darüber könnten wir jetzt einen langen Dialog darüber führen. Tatsache is nunmal: Beleuchtung im A...
Weil ein PC schaltet die Beleuchtung alleine nicht ab. Durch das Ein- und Ausschalten wirds halt einfach wieder zünden, bis ev. die Spannung nach einer Zeit wieder einbricht (laienhafte Vorstellung Erklärung, wie auch immer diese Dinger genau funktionieren). |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Oberquartiermeister
![]() |
Nein und Ja.
![]() Früher wurden die LCD-Monitore tatsächlich noch durch FL-Lampen von hinten beleuchtet. Mit dem Aufkommen der Leuchtfolie konnte man dann die FL-Lampen aus den Monitoren verbannen, was die Monitore einiges langlebiger machte. Aber so oder so hast du in einem LCD-Monitor für die Hintergrundbeleuchtung einen Hochspannungsteil; früher eben um die FL-Lampen zu betreiben und heute nach wie vor um die relativ grosse Leuchtstrecke (ganze Länge der Leuchtfolie) zu überbrücken. Der Strom ist nicht so gross, aber die Spannung muss hoch sein. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
Aha. Scheint mir was entgangen zu sein. Seit wann werden denn Folien zur Beleuchtung eingesetzt? Hab bis jetzt immer nur von Röhren gelesen. Ich glaub ich muß das alte Gericom-Panel mal zerlegen, was da noch als defekt rumliegt.
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Trashtroll
![]() |
Also ...
Leuchtfolie ... : Ja gibt es, aber noch fast nicht verbaut, rennt unter den Namen OLED. Bzw. Es gibt noch andere Leuchtfolien, die etwas billiger sind, aber meines wissens nicht in der Bildschirmtechnik (wegen Ihrer Farben) eingesetzt werden. Meines Wissens haben die meisten Bildschirme nach wie vor FL-Röhren drinnen. Die Hochspannung wird aber nur benötigt, wenn der Bildschirm eingeschalten wird. Wenn die Röhren einmal durchgezündet haben, ändert sich das Wiederstandsverhalten und es reicht eine viel kleinere Spannung (ca. 60-160V) mit der der Bildschirm betrieben wird.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
Leuchtfolien sind für mich die EL-Folien, wie sie das große C und Co. seit Jahren im Angebot haben. Und eben diese kleinformatigen Dinger für kleine LCDs kannte ich eben bis jetzt. OLED is ja wieder was ganz anderes.
Naja. Dann wird halt die Spannung ständig zusammenbrechen, wenns immer finster wird. Ergo: Steuerungsteil hat was (wie anfangs erwähnt) und nicht PC oder die Röhren. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|