![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Sorry ich will hier keine Grundsatzdiskussionen über's Programmieren.
Wieso ist der taktmässig langsamere Cel900 dem Atom1600 überlegen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() Oh, den Takt übersehen...
Damit muss ich meine Aussagen relativieren: http://www.eeepcnews.de/2008/04/18/i...iah-vergleich/ http://www.au-ja.de/review-medione1210-7.phtml Im zweiten Link sind die interessanten Benchmarks wonach der Atom 1.6 Ghz gegen Celeron im eeePC mit 900 Mhz knapp gewinnt. Der Atom ist zu sehr aufs Stromsparen aus, und besteht zur Hälfte aus Cache.
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|