WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2008, 19:10   #1
anve
Veteran
 
Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 341


Standard Meist verwendeten Datenkompressionsformate

Hallo zusammen!

Was sind die meist verwendeten / populärsten / beliebtesten (Daten-)Kompressionformate unter Unix, Linux (Apple), Windows?

Ich fang mal damit an:
-ZIP
-RAR

Linux:
-7z
-gzip
-tar

Unix:
-compress

Wäre euch dankbar für eure Vorschläge!

LG
anve
anve ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2008, 19:30   #2
Pioneer
Inventar
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.207


Pioneer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Linux:
tar.gz
rpm
deb
....

Mac Os:
dmg
____________________________________
Prost

Pioneer

In Russland zählt Bier seit einigen Jahren offiziell zu den nichtalkoholischen Getränken. Durch diese Änderung wollte man den Wodka-Konsum zurückdrängen, der Plan ist bisher jedoch nicht aufgegangen. (c) Wikipedia
Pioneer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2008, 22:28   #3
anve
Veteran
 
Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 341


Standard

Hey, danke! Endlich antwortet mir einer!

Ich sehe grad, dass Archivformate wie tar, Paketverwaltungssysteme wie rpm oder Debian-Binärpakete deb oder Speicherabbild-Datenformate wie dmg nicht in meine Kategorie fallen (oder ich finde keine verwendeten Kompressionsalghorithmen dafür).

Ich kenne mich nicht so auf Linux, Mac OS oder einer der Unix-Derivaten aus bzw. gibts welche die mir unbekannt sind. Sind alle häufigen Datenkompressionsformate schon aufgezählt worden?

LG
anve

PS: gz = gzip
anve ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 15:38   #4
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Willst du uns prüfen oder schreibst du eine Hausarbeit?
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 16:58   #5
anve
Veteran
 
Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 341


Standard

Nein, ich will keinen prüfen. Sorry, wenn es so rüber kommt. Klar mach ich sowas wie eine "Hausarbeit"!

Eine Liste von den Kompressionsformaten zu bekommen ist nicht so schwer (Wiki). Aber welche werden auch am häufigsten verwendet? Dazu brauche ich eine Einschränkung (sonst werde ich nie mehr fertig).

Z.B. hatte ich ACE-Files schon mal, aber die hab ich lange nicht mehr im Internet gesehen ... Genauso wenig kenn ich mich in der Linux/Unix/Mac OS-Welt aus. Auf einer Seite in Wiki steht foglende Liste:

7z/LZMA (.7z)
ACE (.ace)
ARJ (.arj)
bzip2 (.bz2; .bz)
gzip (.gz)
HKI (.hki)
RAR (.rar)
ZIP (.zip)
LHA (.lzh)

Aber ACE, ARJ, bzip2, HKI oder LHA sind für mich nicht geläufig (als Dateiendungen!). Könnt ihr das bestätigen? Gibt es irgendwo ein Ranking, welche Kompressionsformate am häufigsten verwendet werden?
anve ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 22:03   #6
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Na ja, lass mich in der Erinnerung kramen, ich bin eigentlich schon vom Anfang an dabei. Aber wenn du nicht einen Spezialisten unter den Forumsteilnehmern findest, wirst du um eine eingehende Recherche nicht herumkommen.

In des Doswelt waren Packprogramme wichtiger als jetzt - eine Diskette hatte 360k, HD mit 1200k kam erst später. Und die Disks waren sauteuer, daher quetschte man soviel drauf wie nur ging. Ich kann mich erinnern, dass ich beim Aufkommen vom etwas dichter packenden RAR viele Disketten umkomprimiert habe, um noch etwas Platz zu gewinnen. Mein erstes Modem hatte eine Übertragungsgeschwindigkeit von 3kb Maximum!

ZIP gab es damals sicher schon, auch lharc (LZH), ein Verfahren das, glaube ich, auch bei der Komprimierung von TIFF-Bildern verwendet wird und ARJ. RAR kam, soweit ich mich erinnern kann, später - schon in der Windows-Welt, obwohl auch noch eine DOS-Version dazu kam. Und WinACE kam noch etwas später. Den Stand von Windows 3.1 findest du zB hier, wie du vermutlich überhaupt in Filearchiven wie Garbo am ehesten fündig wirst. Hier habe ich auch eine alte Übersicht gefunden.

Es gab auch eine Windows-eigene Kompression (Files, deren 1. Buchstabe durch ein $-Zeichen ersetzt war) und jetzt gibt es das CAB-Format.

Klären müsstest du, wo der Boden deines Fasses ist: Daten kann ja vieles sein:
Dateien, Bilder (JPG nicht vergessen), Filme, Kompression bei Datenübertragung ...
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag