|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  05.06.2004, 17:32 | #1 | 
| bitte Mailadresse prüfen! Registriert seit: 28.10.2002 
					Beiträge: 254
				 |  Mehrere gleiche Controller an die COM-Platine? Hallo Leute! Kann man bei FSBUS mehrere gleiche Controller (z.B. 2 Display-Controller) an die COM-Platine anschließen? Ich brauche mehr als 6 Displays für Radios. Gruß, Daniel | 
|   |   | 
|  06.06.2004, 20:26 | #2 | 
| bitte Mailadresse prüfen! Registriert seit: 28.10.2002 
					Beiträge: 254
				 |   Kann mir denn keiner eine Antwort geben  | 
|   |   | 
|  06.06.2004, 20:57 | #3 | 
| Veteran  Registriert seit: 04.11.2000 
					Beiträge: 251
				 |   Also ich bin noch Anfänger in Sachen FsBus, aber bevor gar keiner antwortet   .... Ich bin der Meinung, dass es funktionieren dürfte. Du mußt nur alles richtig flashen und ein entsprechendes Netzteil haben, da die diversen Displays natürlich Strom ziehen. Wenn Du weißt, wieviel Ampere Deine Displays haben, kannst Du es Dir ausrechnen. Vielleicht berichtigt mich ja jetzt ein Elektronik-Profi. Aber dann hat mein Kommentar jedenfalls dafür gesorgt, dass Du eine Profi-Antwort bekommst.   Gruß Thorsten | 
|   |   | 
|  07.06.2004, 08:18 | #4 | 
| Master  Registriert seit: 08.12.2000 Alter: 61 
					Beiträge: 762
				 |   Thorsten hat recht. Du kannst (beinahe) beliebeig viele GLEICHE controller anschliessen - dafür hat ja jeder controller eine eigene ID. Mathias | 
|   |   | 
|  07.06.2004, 14:02 | #5 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 06.03.2004 Alter: 51 
					Beiträge: 30
				 |   Eingänge KEY sind begrenzt max 3 sonst bis 31 verschiendene Modulen. | 
|   |   | 
|  07.06.2004, 14:12 | #6 | 
| bitte Mailadresse prüfen! Registriert seit: 28.10.2002 
					Beiträge: 254
				 |   Wow! Hätte nicht gedacht, dass FSBUS so flexibel ist! Danke! Gruß, Daniel | 
|   |   | 
|  07.06.2004, 21:08 | #7 | 
| Master  Registriert seit: 14.02.2002 Alter: 66 
					Beiträge: 644
				 |   Hallo, kleine Korrektur: Alle sendenden Module (von FSBUS an FlightSim), dazu gehören Key und Analog müssen sich eine ID im Bereich 1-7 teilen. Ansonsten ist die maximale Anzahl der Bausteine hardwaremäßig abhängig von der kapazitiven Belastung des Kabels und die ist relativ schlecht vorhersehbar. Ich selbst hatte 10 Module getestet und keine signalverfälschung gemessen. Gruss Dirk | 
|   |   | 
|  14.06.2004, 15:05 | #8 | 
| bitte Mailadresse prüfen! Registriert seit: 28.10.2002 
					Beiträge: 254
				 |   Also, man kann an die COM-Platine, die mit nur vier 10-poligen Pfostensteckern ausgestattet ist, weitere Pfostenstecker einfach parallel anhängen, oder? Gruß, Daniel | 
|   |   | 
|  14.06.2004, 23:59 | #9 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 06.03.2004 Alter: 51 
					Beiträge: 30
				 |   Ja, parallele, wie ein Bus BOB | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |