![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#13 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 78
|
![]() Hallo allerseits,
wollte auch noch schnell mal meinen Senf dazugeben! Hab mir die fuer die Skysim korrigierten FDE's von Avsim "in die MD-11 reingehauen" -- und alles ist viieel besser jetzt! Denn trotz der getweakten cfg hatte der Flieger Probleme dem GS zu folgen. Allersdings hab ich noch die Standartbeladung geaendert, da der Flieger bei 100% Fuel Load sonst immer ueberladen war. Ausserdem hatte ich noch den autothrottle_max_rpm von 95 auf 100 und den Thrust Scalar aud 1.10 gesetzt, denn trotz Trim wollte der Flieger im TOGA - Thrust nicht wirklich in Schwung kommen und abheben. Ausserdem hing die Kiste ab 22000 ft. in der Luft wie n nasser Sack- der dann auch noch n Stroemungsabriss hatte. Jetzt is alles gut: Start gut -- Autoland gut. Kleiner Tip fuer den Trim: 3,6 hab ich als guten Wert rausgefunden. Wenn mann sich nicht sicher ist: im EICAS auf die OIL Seite (oben sind CG und Trim abgebildet), Pause druecken, vollen Thrust geben und mit dem Trim spielen, bis die Trim-Warnung weg ist. Der Link von SilverCircle war quasi Gold Wert, denn die Zip-Datei enthaelt zwei Excel-Dateien mit den so schmerzlich vermissten Performance-Chards. Auf jeden Fall macht mir der Flieger jetzt nach all dem nervigen "Rumjetweake" richtig Spass. Klar ist halt: hier ist alles anders und mit Sicherheit als in der echten MD-11 (davon geh ich jedenfalls aus). Aber das war mir von vornerein klar, wenn die schon in der Produktbeschreibung so'n FMC Gewurschtel ankuendigen. Und wenn man die MD-11 nimmt als was sie ist: ein Funflieger, macht sie richtig Spass. Und: sie sieht einfach sehr geil aus, v.a. mit dem ganzen Praemborium am Boden. Gruesse, Micha. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|