![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo zusammen!
Nachdem ich das Panel endlich eingebunden bekommen habe wollte ich jetzt mal die APPR funktion testen.Den Localiser hat der AP auch gut eingefangen allerdings wenn ich auf APPR klicke im AP dann hält er nur den Kurs jedoch nicht die Höhe was er im APPR Modus eigentlich machen sollte. Wieso bleibt er dann auf den von mir vorgegebenen 5000 Fuss und selbst wenn ich diesen Schalter deaktiviere sinkt er nicht selbstständig so wie er es machen sollte?
____________________________________
Gru� Malte |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 29.01.2001
Beiträge: 815
|
![]() Hi MalteB
Schneidest du den Gleitpfad mit 30 Grad an? Und vor allem musst du unter dem Gleitpfad fliegen wenn du ihn anschneidest. Auf dem Autopiloten Panel der A320 gibt es die Taste LOC, dieser Modus ist genau zum Anschneiden und halten des Landekurses gedacht (auch um VOR Radialen zu folgen, was hier aber keine Rolle spielt). Die APR Taste ist dazu da den Glideslope zu halten. Ein Beispiel: Du fliegst einen Flughafen an und möchtest auf der Landebahn 36 landen. Der Landekurs ist 360 Grad. Nun fliegst du z.B. auf 5000 Fuß Höhe Richtung Landekurs. Üblich ist eine 30 Grad Anschneidung des Landekurses also 330 Grad. Der Magenta gefärbte Diamant, der dir den Glideslope anzeigt, bewegt sich noch nicht Richtung Mitte. Nun, du näherst dich dem Landekurs, der ILS Pfad (dünner Strich) beginnt auf dem Navigation Display Richtung Mitte zu wandern, da aktivierst du erst eimal den LOC Modus, damit der Flieger den Landekurs aufnehmen und folgen kann. Sobald sich der Magenta gefärbte Diamant ebenfalls Richtung Mitte bewegt aktivierst du den APR Modus, damit das Flugzeug nun auch den Glideslope halten kann. Das war es eigentlich. Kurz gefasst: ILS Pfad mit 30 Grad anschneiden, unter dem ILS Pfad bleiben. Der LOC Modus ist also für die laterale (horizontale) Navigation und der APR Modus ist für die vertikale Navigation. Hoffe dir weitegeholfen zu haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|