![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#22 |
Hero
![]() Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811
|
![]() Hallo,
so, hab' mein Flusi nun schon mehrfach neu aufgesetzt, um alle Probleme abzuklopfen. Zu meinem Problem mit der SG1 habe ich hier http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=153876 einen neuen Thread aufgemacht - halte dies für einen Bug in der Version 3.3. Zu der Manhattan-Scenery musste ich feststellen, dass mein geschildertes Problem auch bei neu aufgesetzten Flusi weiterhin existiert - egal ob als Version 9.0 oder 9.1! Dabei ist interessant, dass nach Deaktivierung der Default-New York-Fotoscenery (noch vor Installation des Manhattan-AddOns!) auch bei frisch installiertem FS2004 ein einziges Häusermeer ohne dem Wasser auf beiden Seiten existiert! Erst an der Spitze von Manhattan findet sich das Wasser wieder (wie im Screenshot "Manhattan-Süd" weiter oben). Auch hierbei ist es egal, ob der Flusi als V 9.0 oder 9.1 läuft. Die anschließende Installation des Manhattan-AddOns bringt danach (ob mit oder ohne zuvor aktivierter Default-New York-Fotoscenery) die geschildertemn Probleme! Nun, ich kann damit leben - trotzdem würde mich mal interessieren, ob bei anderen Usern auch das New York-Häusermeer schon in der Default-Scenery existiert und wenn nicht, warum es bei den PCs so unterschiedlich ist, denn die aufgespielten Daten dürften doch die gleichen sein. (?) Gruß Roland |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|