![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
blupp, blupp
![]() |
![]() kommt auf das mabo an. meines misst die temperatur der northbridge. unter last bis zu 65°C da passiv gekühlt.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() |
![]() wie heiß darf ein prozessor zb maximal werden?
<60°C oder was meint ihr? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() |
![]() kurzzeitig verkraftet er auch deutlich mehr, aber für den dauerbetrieb wär <60° gut.
die nforce chipsätze sind ja dafür bekannt recht warm zu werden, aber 120°C is schon extrem, hast auch schonmal andere tools probiert? wieviel zeigts im bios an? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() |
![]() nein es sind ganz bestimmt °C
bin mir aber jetzt auch zimlich sicher das es ein auslesefehler ist, da sich die temperatur von 119°C NIE ändert...egal was ich mache ![]() welche anderen tools zur system überwachung(am besten freeware) könnt ihr empfehlen? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|