![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
Das ändet die Situation.
Inode hat einen Schutz eingebaut, das keiner Massenmails verschickt. Da gibt es ein paar gute Ansätze dafür, direkt mit PHP oder auch direkt am MTA. Das werden aber die Techniker von Inode sicher wissen ![]() Sloter |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|