|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  08.08.2005, 20:23 | #7 | 
| Master  Registriert seit: 22.08.2003 Alter: 37 
					Beiträge: 623
				 |   Hallo Florian, natürlich kannst du auch Schalter mit LPT-Switch verwenden. Im Programm lässt sich einfach für jeden Eingang einstellen, ob es sich um einen Taster (Pushbutton) oder einen Schalter (Toggle Switch) handelt. Allerdings ist das mit den Startern so eine Sache.... die sind in jedem Panel etwas anders programmiert, verhalten sich aber fast nie so, wie man es zuerst erwarten würde   Versuch mal, über einen Schalter z.B. die Landelichter ein- und auszuschalten... wenn das geht, kanns weiter gehen   @D.Kuckenburg...   Deine Seite scheint nicht so richtig zu funktionieren... zumindest der Relais-Teil existiert irgendwie nicht mehr   Falls sich aber irgendjemand das mit den Relais wirklich antun will, hab ich hier auf meiner >alten Homepage< noch ein paar Infos dazu       lg, Chris 
				____________________________________ beste grüße, Christopher Haus-Air =) --------------------- w w w . s i m - m o d u l e s . a t [ Avionic Kits for Flight Simulation ] --------------------- VISIT www.HAUS-AIR.at Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln... | 
|   |   | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |