![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623
|
![]() Hi,
nachdem du getrennte starter für links und rechts gebastelt hast, nimm ich NICHT an, dass du als funktion im fs "automatischen triebwerksstart" gewählt hast. Wenn du "Anlasser links" bzw "Anlasser rechts" zugewiesen hast, kann es sein, dass die zuweisung als Pushbutton (=Taster) nicht funktioniert. Siehst du (zb im overheadpanel der default 737 oder was auch immer), dass der Anlasser im Panel schnell hintereinander umschaltet wenn du den lpt-switch in die startstellung schaltest?? Dann solltest du versuchen, ob die einstellung "switch" statt pushbutton funktioniert. Keine Ahnung obs dann funktioniert, aber probieren kannst es ja!! (mein triebwerksstart läuft mit hilfe einer eigenen relais-schaltung ganz (GA-mäßig ![]() lg, chris
____________________________________
beste grüße, Christopher Haus-Air =) --------------------- w w w . s i m - m o d u l e s . a t [ Avionic Kits for Flight Simulation ] --------------------- VISIT www.HAUS-AIR.at Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|