WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2004, 17:18   #5
superuser
Veteran
 
Benutzerbild von superuser
 
Registriert seit: 20.01.2004
Alter: 57
Beiträge: 421

Mein Computer

Standard

Also Bridge: solltest du überhaupt keine offizielle ip vergeben, nur die ssid und den schlüssel, dann auf side survey gehen , dann sollte er den sender finden und diesen mußt dann auswählen falls er mehrere findet, auf der lan side bleiben die privaten ip-adressen, nun zum router: router bekommt die mac des rechners, da du die ja beim Provider bekannt gegeben hast, dein rechner bekommt die mac vom router, quasi austausch der beiden macadressen, nun folgendes, die ip auf der wan-seite solltest ja von deinem Provider zugewiesen bekommen genauso wie gateway (also per DHCP) wenn du die ip fix einträgst solltest dich erkundigen wie das Gateway lautet, auf der wan-seite ist das gateway nicht die ip der bridge, da die Bridge die offizielle ip und gateway durchreicht und diese dem router ja übergibt.
superuser ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag