WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2005, 20:26   #1
Günni
Master
 
Registriert seit: 26.02.2002
Beiträge: 607


Standard Ldg-Lights im FSP

Hallo Flusi-Freunde,
FSPassengers (FSP) geht offenbar davon aus, dass die Landing-Lights bei 10.000 ft ein-/ausgeschaltet werden. Das ist doch wohl unrealistisch; oder? Kann man verhindern, dass man bei Abweichungen ggf. eine negative Bewertung bekommt? Oder wird das gar nicht "bewertet". Ich bin mir nicht sicher, da ich FSP-Neuling bin.

MfG und Grüßen aus EDDH,
Günni
Günni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 20:29   #2
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard

Nein, das ist sehr realistisch.

10000 Fuß landinglights on/out.
Landing clearence Noselights on.
Takeoff clearence alles zusammen

Übrdings, über 10000 Fuß darf auch die Logo beleuchtung nicht mehr an sein.
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 20:51   #3
Swen
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.482


Swen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jo und in wirklichkeit machen die eh alle was sie wollen... Beim TO Taxilights an. Hab ich öfteres schon anderst gesehen... Was is dann nur real?
Swen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 23:01   #4
CB-Airline
Master
 
Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 65
Beiträge: 783


Standard

Hallo Günni,
sieh dir mal die Optionseinstellungen an. Dort kann man - weiß momentan aber nicht genau bei welcher - den Realismus bei der Lichtereinstellung zurückschrauben. Das führt dann dazu, dass du bei den - nach FSP-Lesart falschen - Lichtereinstellungen keine Strafpunkte bekommst. Du kannst also eine negative Bewertung dadurch verhindern.

Gruss
____________________________________
Jürgen
CB-Airline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2005, 20:59   #5
Günni
Master
 
Registriert seit: 26.02.2002
Beiträge: 607


Standard

Danke Jürgen für deinen Support zum FSP und Danke FO Niko für deinen Beitrag zum Thema Realismus!
Niko,
wenn ich so am Airport EDDH mal stehe, habe ich es schon erlebt, dass die Piloten die Landelichter erst eingeschaltet haben, wenn die Flugzeuge schon im Landeanflug zu erkennen waren. Ich denke mal, dass sie zu diesem Zeitpunkt längst auf dem Localizer waren; in EDDH wohl um die 3000 ft. Ich habe auch schon einmal von der "Faustformel" gehört, dass die Ldg-Lights eingeschaltet werden, sobald das Fahrwerk ausgefahren wurde.
Das immerhin erfolgt wohl später als 10.000 ft AGL.
Bist Du dir mit der 10.000 ft - Regel sicher?

Günni
Günni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2005, 21:30   #6
Pat
Master
 
Registriert seit: 25.11.2004
Alter: 43
Beiträge: 696


Standard

Wenn ich dazu noch eine kleine Anekdote aus meinem Arbeitsleben erzählen darf:

Ich hab´ seinerzeit eine TAM A330 spät abends, also schon im dunkeln, zur Runway taxeln sehen (als sie damals eine Zeit lang mal nach Frankfurt kamen), die war schon ziemlich ... sagen wir dunkel.

Keine taxi lights,
keine take-off lights (sollten da ja eigentlich auch noch nicht),
keine wing scan lights,
keine Nav-Lights,
keine strobe lights
und die Kabine war auch schon abgedunkelt.

Gerade einmal das Beacon hat einsam vor sich hin geblinkt . Aber, naja die Brasilianer waren schon in mancher Hinsicht recht Schmerzfrei .

Ob an der 18 dann wenigstens die strobe lights zugeschaltet wurden, kann ich leider nicht sagen, weil ich zum Parkhaus proceedete .

Gruß Pat.
____________________________________
\"I´m a white male, aged 18 to 49. Everyone listens to me!
No matter how dumb my suggestions are.\"


Homer Simpsons aus The Simpsons
Pat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 22:18   #7
Günni
Master
 
Registriert seit: 26.02.2002
Beiträge: 607


Standard

Vielen Dank Pat, für deine Anekdote.
Aber was ist denn nun richtig / realistisch zum Thema Landing-Lights?
Günni
Günni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 22:55   #8
EduHir
Elite
 
Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223


Standard

Da gibt's noch einen Thread

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ght+and+beacon

edi
EduHir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 14:59   #9
turbopropper
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.02.2004
Alter: 38
Beiträge: 62


Standard

als ich mal nachts im flugzeug [real] saß, ich glaube es war im landeanflug auf düsseldorf, hab ich durch das fenster ein sehr helles, fernes licht gesehen, was sich bei genauerem betrachten als jet mit eingeschalteten landelichtern entpuppte, der sich auch im landeanflug befand. und das über einer absolut geschlossenen wolkendecke und in ca. 10000 Fuss!
____________________________________
bis dann,

CHRISTOPH
turbopropper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 17:42   #10
Maverik
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.02.2003
Beiträge: 89


Standard

Je mehr man über die Lights liest, umso verworrener wird das ganze.
Also ich habe airliners gesehen, bei denen die Landinglights am Fahrwerkstreben dran sind und wenn das Fahrwerk eingefahren wird, werden diese Lichter beim Einfahren des Fahrwerks ausgeschaltet und wieder eingeschaltet beim Ausfahren des Fahrwerks. Ausserdem habe ich gelesen, dass bei starktem Nebel die Landescheinwerfer auch im Final Approach ausgeschaltet werden sollten wegen der starken Lichtreflektion.
Anscheinend kann wirklich jeder machen was er will. Findet der Finalapproach über bewohntem Gebiet statt (früher mal in Riem) wurden die Landinglights erst im letzen Moment des Final eingeschaltet. Habe selbst mal in Poing in der Einflugschneise gewohnt und konnte das gut beobachten, wenn im Schlafzimmer das Licht von draussen kam.
Was nun?

Ernst
Maverik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag