![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 310
|
![]() Nach dem Umstieg auf ein neues Mainboard Asus A7N8x Gold und den unvermeidlichen Neuaufsetzen von Win98 und WinXP dauert der Bootvorgang bei beiden Betriebssystemen ca. 3 mal so lang wie beim alten Board (Asus A7V133). Beim A7V133 gab es damals auch solch lange Bootzeiten, wenn man den Promise U-ATA 100 Controller nicht deaktiviert hat. Beim A7N8x habe ich aber bereits den Onboard S-ATA mittels Jumper deaktiviert, und trotzdem dauerts noch immer so lange. Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Danke für Eure Antworten Martin |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|