WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2005, 22:19   #11
helialpin
Veteran
 
Registriert seit: 11.12.2002
Beiträge: 232


Standard

Nein, warum sollte ich Dir Deine Meinung / Dein Gefühl übelnehmen??

Daß das generelle Gefühl bei der Hewitt Bell besser ist, kann sein. Ich hab das Gefühl nicht. Die Bell von Lasse ist zwar noch in Entwicklung, bin aber gespannt, wie sie sich anfühlen wird. Die Dodosim-Variante spricht (vor allem auch bei dem Preis) eine ganz andere Zielgruppe an: Leute, die eine realistische Startprozedur, realistische Flugzustände wie das Vortex-Ring-Stadium, etc. und solche Dinge wollen, sind bei der Dodosim-Maschine richtig.

Warum ich die Standard Bell206 immer wieder verteidige, hat einen einfachen Grund: jeder hat sie und mit den richtigen Einstellungen fliegt sie sich ganz gut, gar nicht soo unrealistisch und viele Leute verteufeln sie nur deshalb, weil sie halt von M$ hergestellt wurde.

Das wichtigste am Beginn des Hubschrauberfliegens im FS sind immer noch die Realitätsgradeinstellungen und die Einstellungen zur Nullzone und Empfindlichkeit des Joysticks.

Ansonsten gebe ich Dir schon recht: wenn sich bei einer anderen Maschine als der M$-Bell eher das Gefühl des realen Vorbildes einstellt, sollte man lieber mit dieser Maschine üben. Denn am Anfang kann es durch die vielen Trainingsstunden frustrierend werden, wenn einem dann auch noch das Modell / Cockpit nicht gefällt.

Viel Spaß, happy hovering und viele Grüße
Andi
helialpin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2005, 08:11   #12
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard Re: Lama v. FS Quality?

Zitat:
Original geschrieben von EDRT
Wär kann mir Tip geben ist die Lama Software was für ein Helianfänger?
Ich zähle mich zwar auch noch zu den Heli-Anfängern aber ich kann Dir deshalb sagen, dass alles nicht sooo schlimm ist.

Ganz wichtiger Tip, der mir das Fliegen im Hubschrauber sehr erleichtert hat: Schalte unbedingt die Nullzone am Joystick AUS! Gerade in diesem Bereich brauchst Du unbedingt jeden noch so kleinen Ausschlag des Sticks wie einen Bissen Brot. Eine Nullzone ist da absolut kontraproduktiv.

Pedale sind meiner Ansicht nach fast unbedingt notwendig. Ich muss gestehen, ich habe es aber noch nie mit einer Joystick-Drehachse probiert. Das kommt mir einfach zu absurd vor.

Wenn Du eine Lama mal ausprobieren willst, dann nimm vorerst einmal die Version 2 von Peter Salzgeber auf

http://www.fsheli.ch/Lama/Lama.html

Natürlich wird's im Vergleich zur aktuellen Version 4 ein paar Unterschiede im Flugmodell geben (abgesehen von den vielen zusätzlichen Schmankerl). Aber ich finde einfach das VC der Lama sehr übersichtlich.

Da macht meine Lieblingsbeschäftigung so richtig Spaß: Piper Cubs bei ihren Platzrunden am Hood River jagen
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2005, 09:04   #13
irrsigler
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.03.2004
Beiträge: 77


Standard

Hallo,

ich kann nur sagen, konzentriere Dich zunächst mal auf die grundsätzlichen Flugmanöver, am besten mit den Standardhelis. Ich finde, die fliegen schon ganz gut. Sodann investiere wenn eben möglich in Pedale und in ein Track IR! Das Gefühl für den Raum ist das A und O für die Helifliegerei. Ein sehr sinnvolles AddOn war für mich noch das "Training HUD" von Steve Hanley (Freeware), das ist ein Head-Up-Display, was Dir insbesondere im Schwebeflug die Bewegungen des Helis, die Du nicht spüren kannst, wenigstens ansatzweise etwas visualisiert.

Grüße,
Frank
irrsigler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag