![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821
|
![]() Hallo,
auf der Suche nach der Ursache, worum mein Computer regelmäßig abstürzt, habe ich MyTraffic ausgeschlossen. Der PC friert mit lauten anhaltenden Brummgeräusch (strg alt entf geht nicht mehr) ´mitten im Flug ein. Auch bei hohen Frameraten. D.h. der Computer ist nicht voll ausgelastet und trotzdem... Jetzt habe ich mal das Lago Euro Mesh abgeschaltet. Bei bisher einem Testflug blieb alles stabil. Habt Ihr da Erfahrungen? Henning |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Eigentlich sehr unwahrscheinlich der Absturz durchs Lago Mesh. Könnte höchstens sein, das dein PC aus irgendeinem Grund an der Leistungsgrenze fährt. Temperatur oder ähnliches. Vielleicht ist das Lagomesh das letzte Quentchen das den Ausschlag bringt. Man kann natürlich nie eine kaputte Datei bei Dir auf der Festplatte ausschliessen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821
|
![]() Hallo Jobia,
habe so ein Temp. Mess Programm und mir ist nichts Aussergewöhnliches aufgefallen, zumal der PC Video-Schnitt und Audio Bearbeitung ohne Probleme verträgt. Langsam gebe ich auf. Merkwürdigerweise war es bis jetzt bei jeder FS Version so, dass man nach einigen Monaten alles neu instlliern musste, weil es besch. Fehlermeldungen oder Abstürze gab!! Henning |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.04.2003
Alter: 76
Beiträge: 207
|
![]() Hallo Henning,
ich kann Dir zwar auch nicht wirklich helfen, aber ich habe auch das LAGO Mesh installiert und fliege regelmäßig in Europa herum, ohne auch nur die geringsten Probleme zu haben. Ich würde einmal systematisch vorgehen. Das kostet zwar Zeit, hilft Dir aber wahrscheinlich der eigentlichen Ursache näher zu kommen. Wenn immer der Rechner sich aufhängt, fliege das Ganze nocheinmal, ob das Problem reproduzierbar ist. Ich empfehle sogar, den Flug dreimal oder öfter zu versuchen, ob sich Ereignisse (Abstürze) wiederholen oder nicht. Ich meine, wenn es Übereinstimmungen bei den Abstürzen gibt, dann ist es irgendeine Software, die Dir in die "Suppe spuckt". Wenn die Abstürze willkürlich sind, ohne erkennbares System dahinter, dann vermute ich, wie Joachim (Jobia), dass Dein Rechner das Problem verursacht. Viel Glück bei der Fehlersuche Bruno |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 70
Beiträge: 1.840
|
![]() Hallo Henning,
hast du schon mal nach einem neuen Chipsatz-Treiber geschaut. Fällt mir gerade auf das in deinem Profil da wohl ein falscher Eintrag ist. Angaben zu deinem Chipsatz findest auch hier: http://www.asuscom.de/prog/spec.asp?m=P4PE&langs=07 Gruß Heinz
____________________________________
Die Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen. (J.J. Rousseau, schw.-frz. Phil. 1712-1778) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821
|
![]() DAnke für die Tips,
langsam glaube ich auch, dass es etwas mit der Hardware oder Treibern zu tun hat. Jedenfalls habe ich den FS2002 mit allen AddOns deinstlliert und nur den FS2002 PUR instlliert: Und: wieder nach einigen Minuten Rundflug hängt sich der PC auf mit einem anhaltenden Brummgeräusch. Merkwürdig ist, dass ich den PC zusammengestellt habe und einige Wochen alles OK war - meine Traum Konfiguration - endlich. Dann , nach zwei Wochen Urlaub komme ich nach Hause, schalte an, fliege und die Sch.... beginnt. Natürlich sind die Temperaturen zur Zeit höher. Ich kaufte den PC im Winter. Aber andere Anwendungen laufen auch. Henning |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821
|
![]() habe jetzt noch neues bios installiert und intel hardwarebeschleuniger
aber alles wie gehabt. Habe diesmal eine Temperaturmesssoftware mitlaufen lassen. als der PC einfror zeigte sie folgende Werte: Sensor 1 36 Grad Sensor 2 50 Grad Sensor 2 stieg langsam von etwa 43 Grad im Laufe der Simulation bis 50 Grad an... Ist das zu heiss? Henning |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 70
Beiträge: 1.840
|
![]() Hallo Henning,
50 Grad sind nicht zu heiss, da es sich um den Wert für die CPU handeln wird. Die Intel-CPU bleibt auch nicht stehen wenn es zu warm wird, sondern senkt einfach den Takt und läuft so langsamer. Aber das Brummgeräusch ist doch sehr seltsam, vielleicht hilft es den PC zu öffnen und das Geräusch mal etwas genauer zu orten. Anschließend würde ich mal den Motherboard Hersteller dazu befragen. Hast du eventuell die Fehlerberichterstattung deaktiviert: http://www.windows-tweaks.info/html/fehlerbericht.html Gruß Heinz
____________________________________
Die Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen. (J.J. Rousseau, schw.-frz. Phil. 1712-1778) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821
|
![]() Hallo,
danke für Eure Tips, habe so einiges ausprobiert, auch mit dxdiag (Abschalten Sound Hardwarebeschleunigung etc.) und auch im FS alle Einstellungen auf Standart. Hat nichts geholfen. Habe immer Runden um Meigs gedreht. Ggf. werde ich noch mal einen älteren Nvidia Treiber versuchen. Was mir komisch vorkommt, dass die CPU Auslastung immer auf 100 % läuft und zwar NUR verursacht durch FS2002, mit Blick auf den Taskmanger laufen zwar Hintergrunddienste, jedoch fordern die keine CPU Leistung. Guckt Euch mal die Kurve an - ist das bei Euch auch so. Ich werde jetzt eine 2 te Partition mit Win 2000 erstellen und dort nur den FS2002 instllieren. Mal sehen ob ich die gleichen Probleme habe - dann ist es ein Hardwareproblem. Komisch nur, dass bie der Audioverarbeitung Cubase mit vielen Spuren (Mehrspuraufnahme) die CPU Auslastung noch nicht mal 50 % erreicht! Siehe bitte diesen link: CPUauslastung, Taskmanager Danke, Henning |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|