![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() Braucht man eigentlich für einen K6-2 500 MHz (nicht übertaktet) einen Lüfter?
Mir geht nämlich der derzeit installierte aufgrund der Lautstärke ziemlich auf den Nerv'! SL27 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249
|
![]() JA!
Probiers halt mal mit einem leiseren Lüfter.
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Silzium ist bei dem K6-2/500 wohl noch nicht im Spiel *fg*
Im Ernst, ohne Lüfter würde ich das Ding nicht betreiben! Es sei denn du willst dir die Entscheidung für ein neues Mobo + CPU erleichtern! *g* |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() |
![]() Habt Ihr eine Empfehlung für einen wirklich leisen Lüfter (SuperSockel 7)??
SL27 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() betreibe einfach den aktuellen lüfter an 7V
|
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() |
![]() Kannst Du mir noch einen Tipp geben, wie das mit den 7V geht? Lüfter ist am MB angeschlossen.
SL27 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() lüfter ans netzteil anschließen.
+ an den gelben draht (+12V) - an den roten draht (+5V) |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|