WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.02.2008, 21:19   #1
SerenDwyn
Master
 
Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748


Frage Kostenloses Antiviren-Programm für älteren Rechner

Haben hier einen älteren HP-Laptop (2003), Celeron-CPU, WinXP SP2, 512MB RAM; suche für dieses Gerät ein kostenloses Anti-Viren Programm.

Wichtig: es muss Ressourcen-schonend sein und sollte im Hintergrund möglichst unaufällig (!) seine Arbeit verrichten.

3 habe ich gefunden:Welchen würdet Ihr empfehlen? Welche anderen gibt es noch und kämen in Frage?

Danke!
SerenDwyn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 21:38   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Clamwin wäre auch noch eine Überlegung wert.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 23:03   #3
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Avast ist mit Abstand das Beste, was momentan am Freeware-Sektor angeboten wird. Und keine Werbung, nix. Blitzschnelle, problemlose Updates (im Gegensatz zu dem von mir früher verwendeten Antivir).

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 23:47   #4
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Also mir gefällt Antivir sehr gut, hat eine sehr starke Virendefinition und ich merke kaum seinen Betrieb.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 23:49   #5
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

Da kann ich Bully nur zustimmen!
Außerdem hab ich erst vor Kurzem wieder einen Testbericht über mehrere Freeware-Antivirusprogramme gelesen, in dem avast in punkto Ressourcenverbrauch sehr gut, oder sogar am Besten war (find ihn im Moment aber leider nicht).

Was mir gegenüber Antivir auch positiv aufgefallen ist (außer, dass Antivir dir immer Werbung aufdrängt), sind die kurzen Wartezeiten beim Update der Virusdatenbank. Eigentlich macht avast das ohnehin von selbst, aber wenn man's zur Sicherheit mal manuell macht, gibt es so gut wie keine Verzögerung. Bei Antivir kommt es oft vor, dass die Software mehrere Minuten auf den Server warten muss.
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 00:15   #6
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

Falls du WCM regelmäßig liest, oder gar Abonnent bist, gibt es auch die Möglichkeit NOD32 zu nutzen, für das in jeder Ausgabe ein Code für den Folgemonat enthalten ist.

Zumindest laut diesem Test soll NOD32 nämlich sehr zuverlässig sein:
http://www.av-comparatives.org/seite...se_2007_11.php
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 08:12   #7
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Clamwin bietet den Vorteil, auch als portable application zu funktionieren. Ein RAM-residenter Scanner läßt sich auch einfach so ohne Installation starten.
Das ganze ist opensource und ich konnte weder bei Systembelastung noch bei Erkennung Schwächen sehen. Wundert mich, dass diese imho sehr gute Lösung noch so unbekannt ist.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 08:28   #8
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Don Manuel
... Ein RAM-residenter Scanner läßt sich auch einfach so ohne Installation starten....
Sorry, trayicon ist noch kein "RAM-residenter" Scanner. Genau das hat Clamwin leider doch nicht. Habe mich geirrt.
Warum? Weil ich keinen solchen Scanner mehr einsetze Mir ist meine Rechenzeit zu kostbar.
Da ich nur unter Linux online bin, reduziert sich die Bedrohung bei mir auf das mit Windows gemeinsam zugängliche Downloadverzeichnis und das scanne ich seit längerem nur mehr bei Bedarf manuell. Dazu kam mir eben kürzlich Clamwin unter.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 13:43   #9
SerenDwyn
Master
 
Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748


Standard

So, auf besagten Rechner läuft nun avast. Muss sagen, das Programm kann bis jetzt voll überzeugen. Scheinbar tatsächlich sehr Ressourcen-schonend, schnell, unaufällig im Tasktray.

Einziges Manko: die grafische Oberfläche ist etwas überladen und unübersichtlich, dort sieht man aber sowieso nur alle heiligen Zeiten mal rein.
SerenDwyn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 13:59   #10
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard

bin auch vor einiger zeit von antivir auf avast umgestiegen. hauptsächlich da die updates bei antivir nicht mehr gscheit gegangen sind. avast funktioniert perfekt.
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)
zed ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag