![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
ich habe vor,mir gute kopfhörer zu kaufen
die sind billiger als aktivboxen,was aber bei mir so wie so sinnlos wäre,da ich die eh nie laut aufdrehen kann jetzt benutze ich alte billige kopfhörer ich komm ganz gut zur recht könnt ihr mir da gute qualitätskopfhörer empfehlen ? unter 500 ATS wenns geht ![]() gibt es beim media markt gute und billige ? ich hab beim conrad welche gefunden,aber den hersteller kenn i net (hersteller is beim sound wichtig) Pro Luxe Hörer PRO-10 ÖS 239 Halboffener dynamischer HiFi-Kopfhörer mit Ausstattungsmerkmalen, die in diesem Preissegment außergewöhnlich sind. Komfortable Einstellmöglichkeit der gepolsterten Ohrmuscheln mit Rasterschiene und die einseitige Kabelführung machen diesen Hörer zum Preisbrecher. Samarium Cobalt Magneten sorgen für den nötigen Sound der 40 mm Treiber, damit auch Impulsspitzen spitze herüber kommen. Technische Daten: Frequenzbereich 20 - 22 000 Hz · Impedanz 64 Ohm · Empfindlichkeit 106 dB · Kabellänge 2.7 m mit vergoldeten 3.5 mm Stereoklinkenstecker · Adapter 3.5/6.3 mm Klinke im Lieferumfang.
____________________________________
MfG DoomSoldier ![]() DoomSoldier Xtreme - mountainbiking , overclocking + WAKÜ ,... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.12.2000
Ort: 1030 Wien
Alter: 80
Beiträge: 182
|
SONY
SONY hat leichte Funk-Kopfhörer herausgebracht,
funktionieren auch durch Wände. Sind bestimmt qualitativ im oberen Mittel - - Preis glaube ich nuuuur 699.- !!! Anschauen! Die Funktechnik kann sich ja jetzt schon seh.. äh hören lassen! K E I N K A B E L ! ! !
____________________________________
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Funk-Kopfhörer brauch ich nicht unbedingt
der sound ist wichtig aber für sony ist der preis super
____________________________________
MfG DoomSoldier ![]() DoomSoldier Xtreme - mountainbiking , overclocking + WAKÜ ,... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Also meiner Meinung (und auch geringen Erfahrung
![]() Sennheiser kosten Ihr Geld, aber sinds auch wert, in Deine Preisklasse fallen z.B. die Modelle HD490, HD433, HD400 & EH1430 Evolution. Am besten schaust wirklich zum MediaMarkt, die haben normalerweise eh mehrere zum Probehören hängen (Sennheiser, Sony, teilw. AKG), da kannst am besten selbst entscheiden.
____________________________________
mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() Der HD490 ist vom Klang her sehr zu empfehlen,hab ihn mir voriges Jahr beim Saturn geholt(genauen Preis weiß ich jetzt nicht mehr),bin ganz zufrieden damit!-Ich würd ihn unbedingt mal probehören!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() wieviel kostet der HD490 ca ?
600 700 ? ca
____________________________________
MfG DoomSoldier ![]() DoomSoldier Xtreme - mountainbiking , overclocking + WAKÜ ,... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
![]() Bin mir jetzt echt nicht mehr sicher,weil ich damals ein paar Sachen zugleich gekauft habe,aber ich bilde mir ein,ca.700-er war damals etwas billiger als der AKG
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 84
Beiträge: 301
|
![]() "Nur der Vergleich macht Sie sicher!"
Wenn Du die Kopfhörer ausprobieren kannst, nimm Dir eine CD mit, die Du gut kennst. Versuche auch herauszufinden, wie sich Deine Ohrwascheln nach zwei Stunden anfühlen werden (Stichwort "Tragekomfort"). Frequenzangaben wie z.B. "20-22000Hz") sind wertlos, wenn nicht dabeisteht, wieviel Pegelabfall bei den Eckfrequenzen auftritt, bzw. wie geradlinig der Frequenzgang ist (deswegen geben den die wenigsten Hersteller an ![]() Wichtig ist auch die Impedanzangabe; die Kopfhörerimpedanz sollte zur Ausgangsimpedanz des Verstärkers (ungefähr) passen. Ist der Kopfhörer viel zu niederohmig, belastet er den Verstärkerausgang zu stark, und der Klirrfaktor steigt. Ist der Kopfhörer viel zu hochohmig, kann der Verstärker die nötige Spannung nicht liefern (obwohl in diesem Fall nur ganz wenig Strom nötig wäre), und Du erreichst die gewünschte LAUTstärke nicht. MfG., wombat |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171
|
![]() Kopfhörer kann man kaufen von : Sennheiser, Philips und von Sony. Bei andere Erzeuger wird schwierig da mußt dann wirklich genau schaun. Probehören und aufsetzen die sich am besten anhören und gemütlich sind nimmst
![]()
____________________________________
Sex ohne Liebe ist besser als gar kein Sex. (Hugh M. Hefner) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.10.2000
Beiträge: 108
|
![]() red kan schaas
die besten kopfhoerer mach akg!!und außderdem is es noch eine oesterreischische firma.Von sony muss i abraten.Sennheiser is von der qualität eh fast wie Akg. Philips is im bereich Hifi der total dreck bzw bauns gar net,oder gibts philips boxen,verstaerker usw?? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|