![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Senior Member
|
Lösung:
Mit geeignetem Programm Passwort aus Outlook (googeln: z.b."password outlook auslesen") auslesen. Servereinstellungen und Zugangsnamen aus den Einstellungen in Outlook verwenden und schon habe ich Deinen Account. Ist überhaupt kein Problem habe ich vor 2 Tagen bei meinem Firmenaccount gemacht da ich von Outlook auf Thunderbird gewechselt bin aber der Sysadmin mir das Password nicht sagen wollte. Soviel auch zum ThemeSicherheit und verwenden gemeinsamer Computer oder limitierter Zugang zum Computer. lg ChrisM |
|
|
|
|
|
#2 |
|
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 66
Beiträge: 1.701
|
wenn ich das nochmals lese...
sie verwendet kein outlook zum lesen/bearbeiten der mails der kolllege hat angeblich outlook verwendet, um zugang zu ihrem konto zu bekommen. der kollege scheint mir ein scherzkeks zu sein, da die verwendung von outlook bei einem webmail account mir ein wenig abstrus erscheint. der ganze beitrag ist etwas verworren (ich hab nicht typisch weiblich geschrieben), und mir ist nicht ganz klar, was wirklich passiert ist, aber ich bin ja nur ein alter mann ![]()
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|