WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2002, 11:15   #11
küchen-kasper
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.05.2002
Alter: 60
Beiträge: 93


Standard

Moin,

nu denn, Overlays sind generell möglich, solange du darauf achtest, den Airport-Point (Mittelpunkt des Platzeses) nicht AUFEINANDER zu legen. Das heißt, du mußt die beiden Punkte von einander trennen.
Dann kannst du ohne größere Probleme mehrere Overlay erstellen, die dann mit AITM-MOVER entsprechende Zuweisungen der Runway und Taxi-Way erhalten können.

Falls du mehr und genauere Infos brauchst, so melde dich per E-Mail.
Bin derzeit dabei, für das "KOCHBUCH" diese Informationen zu erstellen, wird aber noch einige Tage dauern, bis ich soweit bin.

Happy Landings
Edgar

[url=http://www.Edgar-Stahl.de]Das Kochbuch, oder PAI für OTO-Normal-Verbraucher[/URL
küchen-kasper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2002, 13:43   #12
hobbes99
Senior Member
 
Registriert seit: 11.04.2002
Beiträge: 150


Standard

ähm ja hört sich ganz logisch an, werde ich mal ausprobieren! Danke für die hilfe : ) super

christian
hobbes99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2002, 23:41   #13
TheSkyistheLimit
Veteran
 
Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 276


Standard

Hallo Edgar,

---------
Dann kannst du ohne größere Probleme mehrere Overlay erstellen
----------

Was wuerde das bringen, mehr als EINEN "overlay-airport" zu erstellen?
Hast Du - hoffentlich - eine Loesung fuer das Problem sich kreuzender Runways und Taxi-Ways parat?
Das waere fuer mich der Durchbruch!

Bisher machte es fuer mich immer nur Sinn max. zwei Plaetze nebeneinander ohne direkte Beruehrung zu haben (streng genommen also kein Overlay, but next to each other)um die von mir beschrieben Probleme zu vermeiden.

Christian schrieb mir, er habe ein AFCAD-File mit 4 (!) Overlays fuer EDDF aus dem Netz gesaugt.
Ich kapiere nicht, wie das funktionieren soll, ohne dass diese sich gegenseitig behindern.

Danke fuer einen Tipp, wie man so etwas synchronisieren koennte.

Gruss

Klaus-Peter
____________________________________
----

The Sky is the Limit
TheSkyistheLimit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2002, 00:02   #14
Walter-F
Master
 
Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793


Standard

Hallo

Ich kenne diese EDDF Oerlays, die sind aus vielen Gründen wirklich nicht sinnvoll. Aber pro Bahn ein Overlay anzulegen ist meist ohne Probleme möglich. Beim Rollen passen die AIs aufeinander auf und bei Kreuzungen mit fremden Startbahnen muss man versuchen mit den Rollwegen zu tricksen. Meist ist ein Ausweg möglich. In KORD ist dies ein Problem, aber es kommt auch dort selten zu unfallträchtigen Situationen.
Die Parkpositionen der Overlays können ruhig abwechseln. Es kommt kaum zu mehr Kollisionen als am original Microsoft Airport.

Ich sehe eigentlich nur Vorteile.

LG Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\"
Walter-F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2002, 09:41   #15
küchen-kasper
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.05.2002
Alter: 60
Beiträge: 93


Standard

Moin,

mehrere Overlays haben den Vorteil, dass du Start und Landebahn trennen kannst, also auf der einen Landen, auf der anderen Starten kannst.
Zum zweiten ist es durch Overlays möglich, die Gates den verschiedenen Aircraft-Typen zuweisen zu können, somit behebst du das Problem, dass es KEINE vollen Gates und wartende Maschinen mehr gibt, oder dass die Kleinen Props einfach an einem der Gates "ANDOCKEN". (Hab ich in EDDF einigemale erlebt)

Weiterhin ist es so möglich, verschiedene Rollwege zu nutzen, also den Startenden und den Landenden MAschinen verschiedene Rollwege zuzuweisen.
Ist eigentlich ganz einfach, wenn dann die Flugpläne darauf abgestimmt werden gibt es keine Crashes und auch kaum Stau.
Habe für EDDS mal Testweise einen VOLLEN Platz simmuliert, konnte locker 154 Maschinen unterbringen, ehe alle Gates und Parkingpositionen belegt waren und nicht mehr geräumt werden konnten.
War schlimmer, als in EDDF zu Stosszeiten.

HAppy Landings
Edgar

Das Kochbuch, oder PAI für OTO-Normal-Verbraucher
____________________________________
HAppy LAndings
Edgar
küchen-kasper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2002, 10:38   #16
Walter-F
Master
 
Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793


Standard

Hallo!

Küchen Kasper, was schreibst du denn da? Naja, es ist ja noch früh am Morgen

-----------------
mehrere Overlays haben den Vorteil, dass du Start und Landebahn trennen kannst, also auf der einen Landen, auf der anderen Starten kannst.
----------------
Dazu braucht man doch kein Overlay!! Einfach im AFCAD die Landebahnen wechselweise für Starts und Landungen sperren!!

-----------------
Zum zweiten ist es durch Overlays möglich, die Gates den verschiedenen Aircraft-Typen zuweisen zu können,.......... oder dass die Kleinen Props einfach an einem der Gates "ANDOCKEN".
-------------------
Das ja, aber dazu brauchst du sinnvollerweise eine eigene Bahn für Props. Sonst starten und landen die Flieger ineinander, übereinander, durcheinander. Sieht grauslich aus!!!
Besser ist dieses Problem durch verschiedene Parkplatzgrößen zu erledigen.
Faustregel: Je mehr Overlays, desto mehr Probleme. Womit sich aber niemand abschrecken lassen sollte. Ein Basisflughafen, und ein Overlay ist "Watscheneinfach" zu machen. Insbesondere bei Parallelbahnen wie KLAX oder EDDM. Nach ein bißchen Übung ist die Sache in 15min drin'. Das (sinnvolle) Trennen der Flüge dauert am längsten.

--------------
.....somit behebst du das Problem, dass es KEINE vollen Gates und wartende Maschinen mehr gibt.......
--------------
Mehr Parkplätze kannst du doch dem Basisairport hinzufügen. Ob das wirklich sinnvoll ist steht auf einem anderen Blatt. Es ist allerdings nicht zwingend mit einem Overlay verknüpft.

--------------
Ist eigentlich ganz einfach, wenn dann die Flugpläne darauf abgestimmt werden gibt es keine Crashes und auch kaum Stau.
--------------
Hier hast du völlig recht!!!!!!


Bei 154 Flugzeugen bewundere ich deinen Rechner. Die arme CPU kann einem ja leid tun.

LG Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\"
Walter-F ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag