Abzocke
Bei Rückgang der Seherquoten = schlechtere Programmqualität wird für Werbeeinschaltungen der Tarif gesenkt. Nur aus diesem Grund gibt es den Kampf um die Einschaltquoten.
Wird das Programm schlechter, wird bei uns Gebührenzahleren der Tarif nicht gesenkt, sondern erhöht!!!!! Warum? Weil die Einnahmen aus der Werbung geringer werden. Dem ORF ist es egal, woher die satten Einnahmen kommen. Besser ist es, "kleinere Beträge" von vielen Millionen abzuzocken, da die Gefahr von "Ausfällen" viel geringer ist, als wenn ein Großer Werbekunde ausfällt.
Das Vieh wird schon bezahlen. Wenn nicht, haben wir ja unsere Inkassoabteilung, die das GELD eintreibt, einmahnt absahnt und exekutiert.
Es genügt nicht, ein "empfangsbereites" Gerät zu besitzen um ORF-Gebühren bezahlen zu müssen, nein, man darf auch noch eine ORF-Karte kaufen, ohne die man sowieso keinen Empfang hat. Zumindest mit einer Sat-Anlage.
Darf ich bitte dieses Geschäftsmodell übernehmen? Ich eröffne ein Lokal, und kassiere von jedem Österreicher pro Monat im Voraus ein paar Euros. Es ist ja jeder "empfangsbereit" für Essen und Getränke. Ob er etwas konsumiert oder nicht, jeder wird bei mir gnadenlos abgezockt. Im Voraus. Er muß das nehmen, was kommt.
|