WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2007, 17:34   #1
franz47
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.03.2005
Beiträge: 86


Standard Kaskadierte Router sicherer als ein Router?

A) Speedtouch 510 als Router ->Switch - >Clients

oder

B) Speedtouch 510 als Router -> Switch -> WLANRouter 1 - >WLANRouter2 - >Clients

alles verbunden durch Kabel

Bietet der Aufbau B irgendetwas mehr an Sicherheit als Aufbau A für die Clients und das Netz ??

MfG

Franz47
____________________________________
Franz47
franz47 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 18:41   #2
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Bietet der Aufbau B irgendetwas mehr an Sicherheit als Aufbau A für die Clients und das Netz ??
Gegen einen Blitz eventuell Ja, aber sonst? Nein

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 11:06   #3
ingomar
rh 805007434729099
 
Benutzerbild von ingomar
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710


Standard

kommt darauf an, finde ich...

wenn man eine dmz "bauen" will, kann man etwa einen externen und einen internen router verwenden - und damit das netz segmentieren.

für sowas würde ich allerdings wie bei grösseren installationen 1, verschiedene fabrikate kombinieren und 2, vorher genau planen, was dann wo hängt.

ich habe etwa solch ein setup, um internes LAN und server vom wlan-netz zu trennen; in verwendung sind momentan firebox, netgear und dlink.

sicherheit ? die grösste sicherheit habe ich imho dadurch, das die firebox keine exotischen sachen herauslässt - der netgear forwardet ja alles, was aus dem internen netz herauswill.
ingomar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2007, 17:18   #4
FearoftheDark
Böhser Onkel
 
Benutzerbild von FearoftheDark
 
Registriert seit: 21.10.2003
Alter: 39
Beiträge: 773


Standard

?? nur mal aus interesse.. was ist da der unterschied? bringt sich des überhaupt was?
____________________________________
Ein leerer Bauch
ein wilder Blick
das Herz verhärtet
den Kopf im Strick
ein Tag wie jeder andere
ohne Liebe ohne Glück
ein Schritt nach vorne
zwei zurück


Die Angst vor Schlimmerem
treibt dich voran
denn alles was du sahst
von Anfang an - waren
kleine Tragödien
von Liebe und Tod
von Armut und Elend
von Sehnsucht und Not
FearoftheDark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2007, 22:17   #5
ingomar
rh 805007434729099
 
Benutzerbild von ingomar
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710


Standard

"unterschied" ? nun, wenn man z.b. einen klassischen SOHO-router hat, dann lässt er jeden verbindungsversuch von innen heraus durch. sowas möchte ich z.b. zum testen haben, aber nicht in meinem internen netz.

was es bringt ? nehmen wir mal an, jemand hackt meinen webserver nieder und hat auf der maschine root-rechte (worst case). wenn das netzwerk in einem stück ist, kann er an andere rechner ran - wenn allerdings dazwischen eine weitere firewall hängt, wird es um ein ganzes eck schwerer...

das netz zu segmentieren hilft imho in meinen augen auch sehr, traffic zu überwachen und z.b. mittels priorisierung bandbreiten zu reservieren/garantieren.

nehmen wir doch hier mal ganz naiv einen einfachen router mit wlan an: wenn der nachbar sich hinsetzt und den schlüssel knackt, hat er volles zugriff auf das komplette netzwerk und kann umsonst surfen noch dazu. sowas passiert mit einem komplexeren setup eben nicht so leicht.
ingomar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag