![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488
|
![]() Lieber Roman!
Ich kann dir zwar jetzt nicht konkret helfen, aber ich erzähle dir eine Geschichte: Gebrauchtes Abit BX6-Board, Celeron 300@450 , Savage4-Graka, Voodoo2 dazu, alles Komponenten, die altbewährt und zuverlässig sein sollten. Nach der Win98-Installation kamen die ersten Probleme: Immer wieder passierte es, dass die Kiste beim Hochfahren hängenblieb und wieder neu startete. Aha! Der Celi will nicht mit 100FSB rennen, kein Problem, stell ma ihn halt auf 66MHZ. Denkste, dasselbe. Das Fatale an der Sache: Ab und zu funkte es ganz normal. Speicher getauscht>>>nix. Windows neu installiert>>> dasselbe. Endlos rumgeschissen>>> irgendwann ging plötzlich überhaupt nix mehr, draufgekommen, dass die V2 anscheinend den Geist aufgegeben hat. Jetzt hab ichs, dachte ich, die war wohl schon länger defekt und daher die Probleme. Wieder falsch: Der langen Rede kurzer Sinn: Erst nach einem Mobo-Tausch brachte ich die Kiste dazu , einwandfrei zu rennen. Jetzt ist ein AbitBH6 drin und eine Banshee, und es gibt endlich keine Probleme mehr . Wahrscheinlich hat mir das kaputte Mobo auch die V2 geschossen. Tja, immer wieder für Überraschungen gut so ein Computer. Wenn du es dir leisten kannst, versuche einmal ein anderes Motherboard, vielleicht bringts das. Dann weißt du wenigstens , woran es lag und kannst es dem Händler zurücktragen, falls noch Garantie. ------------------ MfG. wol ------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Hero
![]() |
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Roman:
Das einzige Mal, wo alles wieder geschnurt hätte war, als ich alle Stckkarten entfernt hatte, total brauchbar!<HR></BLOCKQUOTE> Das war eine gute idee mach es nochmal , aber, steck immer nur eine Karte neu dazu und instaliere sie dazu, bis der fehler wieder kommt, dann hast du mal den Teil der alles verursacht. Als einzige möglichkeit dazu versuche verschiederne Pci Steckplätze die noch frei sind um das Prob zu beheben. Ansonsten würde ich Wol zustimmen das Board zu tauschen. mfg WeriMaster ------------------ Join Cracking Austria RC-5 Team |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.12.1999
Beiträge: 22
|
![]() Danke für eure Tips.
Ich glaub, das Problem nunmehr (grunz.. nach einer Woche) beseitigt zu haben. Nach entfernen des NCR810er Controllers läuft es nun (hoffentlich auch weiter) stabil. Das blöde ist nur, das dort mein geliebter 2x Ricoh-Brenner mitsamt einer 4GB-Disk dranhängt. Na gut auf grund der neuen "großen" Platte kann ich die 4er Disk einer anderen Verwendung zuführen, aber mein Brenner ! Mal sehen, neuer SCSI-Kontroller oder ein IDE-Brenner ? Muß erst den Finanzminister fragen und ev. versuchen die Kinderbeihilfe zu erhöhen.... Werde Veränderungen hier weitergeben. Danke an alle für die Unterstützung Gruß Roman |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.12.1999
Beiträge: 22
|
![]() Hallo nochmal !
Muß euch noch eine Erfahrung mitteilen. Habe festgestellt, daß der NCR810-Controller der schuldige ist und von einem nachbar einen ADVANSYS IOI-3925 geborgt bekommen. Dieser hat eine Onboard-Led für die HD-Funktion. Nach Einbau und Winstart starte ich den Explorer und nachdem ich irgendein LW anklicke beginnt diese LED im Takt der Auslastung wie oben beschrieben zu Flimmern ! Wat isn dat schon wieda ???? Um sachdienliche Hinweise wird gebeten... Gruß Roman P.S.: Das Mobo hatte ich doch erst vor 3 Wochen gekauft.. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|